Band 59
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 59, 1-36 | Beschluss vom 3. November 1981 | 1 BvR 632/80, 1 BvR 909/80, 1 BvR 936/80, u.a. | Änderung des Auswahlverfahrens für die medizinischen Studiengänge; Übergangsregelung ("wartezeitgesteuertes Losverfahren") für "Altwarter" ; Unzulässigkeit von unmittelbar gegen die Vorschriften über Vergabe von Studienplätzen gerichteten Verfassungsbeschwerden |
BVerfGE 59, 36-52 | Beschluss vom 10. November 1981 | 1 BvL 18/77, 1 BvL 19/77 | Verfassungsmäßigkeit der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts über die Zumutbarkeit anderer Tätigkeiten bei Prüfung der Berufsunfähigkeit; Zuteilung der Arbeiterberufe auf verschiedene Leistungsgruppen |
BVerfGE 59, 52-63 | Beschluss vom 10. November 1981 | 1 BvR 894/78 | Keine wirtschaftliche Hilfe nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz an Großeltern für die in ihrem Haushalt aufgenommenen Enkel |
BVerfGE 59, 63-95 | Beschluss vom 10. November 1981 | 2 BvR 1058/79 | Ausgestaltung des Rechtsschutzes für die Bediensteten von Eurocontrol; Gerichtsbarkeit des Verwaltungsgerichts der Internationalen Arbeitsorganisation |
BVerfGE 59, 95-98 | Beschluss vom 10. November 1981 | 2 BvR 1118/80 | Durchsuchung von Wohnungen unter dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit; Verfassungsbeschwerde gegen vollzogene Durchsuchungsanordnung |
BVerfGE 59, 98-104 | Beschluss vom 10. November 1981 | 2 BvR 1060/81 | Objektiv willkürliche Verwerfung einer Revision in Strafsachen im Schuld- und Strafausspruch ohne einen sich auf den Strafausspruch erstreckenden Antrag der Staatsanwaltschaft (§ 349 StPO) |
BVerfGE 59, 104-119 | Beschluss vom 24. November 1981 | 2 BvL 4/80 | Umschreibung des Personenkreises der leitenden Angestellten im Betriebsverfassungsgesetz |
BVerfGE 59, 119-128 | Beschluss vom 24. November 1981 | 2 BvC 1/81 | Zur Verfassungsmäßigkeit der Briefwahl |
BVerfGE 59, 128-172 | Beschluss vom 16. Dezember 1981 | 1 BvR 898/79, 1 BvR 1132/79, 1 BvR 1150/79, u.a. | Anforderungen im Bundesvertriebenengesetz an den Nachweis des Bekenntnisses zum deutschen Volkstum; Beachtung des Vertrauensschutzes bei Einziehung von Vertriebenenausweisen |
BVerfGE 59, 172-215 | Beschluss vom 21. Oktober 1981 | 1 BvR 802/78, 1 BvR 839/78, 1 BvR 841/78, u.a. | Versagung der Zuteilung eines vorhandenen Studienplatzes für den vorklinischen Abschnitt des Medizinstudiums wegen Ungewißheit der Möglichkeit des Weiterstudiums bis zum berufsqualifizierenden Abschluß |
BVerfGE 59, 216-231 | Beschluss vom 12. Januar 1982 | 2 BvR 113/81 | Erneute Umbenennung eines im Rahmen einer umfassenden Gebietsreform bestimmten Namens einer Gemeinde durch den Gesetzgeber |
BVerfGE 59, 231-274 | Beschluss vom 13. Januar 1982 | 1 BvR 848/77, 1 BvR 1047/77, 1 BvR 916/78, u.a. | Berücksichtigung der Freiheit des Rundfunks bei der Entscheidung, ob die Rechtsbeziehungen zwischen den Rundfunkanstalten und bestimmten, in der Programmgestaltung tätigen "ständigen freien Mitarbeitern" als unbefristete Arbeitsverhältnisse einzuordnen sind |
BVerfGE 59, 275-279 | Beschluss vom 26. Januar 1982 | 1 BvR 1295/80, 1 BvR 201/81, 1 BvR 881/81, u.a. | Verstoß gegen das Gebot des Tragens eines Schutzhelms durch Kraftradfahrer als Ordnungswidrigkeit |
BVerfGE 59, 280-287 | Beschluss vom 26. Januar 1982 | 2 BvR 856/81 | Einstweilige Anordnung; Aussetzung der Wirksamkeit des Beschlusses eines Oberlandesgerichts über die Zulässigkeit der Auslieferung eines Österreichers an Italien aufgrund einer in Florenz wegen Sprengstoffanschlags ohne Anwesenheit des Angeklagten erfolgten Verurteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe |
BVerfGE 59, 287-302 | Beschluss vom 27. Januar 1982 | 1 BvR 562/78 | In besonderen Fällen sich bei Eintritt der Erwerbsunfähigkeit als rentenmindernd auswirkende freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung |
BVerfGE 59, 302-329 | Beschluss vom 27. Januar 1982 | 1 BvR 807/80 | Geschäftsmäßige Erledigung der laufenden Lohnbuchhaltung durch Personen mit kaufmännischer Gehilfenprüfung; Werbung für die Tätigkeit des Kontierens und die Erledigung der laufenden Lohnbuchhaltung |
BVerfGE 59, 330-335 | Beschluss vom 9. Februar 1982 | 1 BvR 799/78 | Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs; Anwendung der Präklusionsvorschriften im Vollstreckungsverfahren nach § 890 ZPO |
BVerfGE 59, 336-359 | Urteil vom 9. Februar 1982 | 1 BvR 698/79, 1 BvR 771/79 | Wahlrecht über Offenhaltung der Betriebe des Friseurhandwerks an Sonnabendnachmittagen oder Montagvormittagen |
BVerfGE 59, 360-392 | Urteil vom 9. Februar 1982 | 1 BvR 845/79 | Informationsanspruch der Eltern über ihr Erziehungsrecht beeinträchtigende Vorgänge im Bereich der Schule; Schweigepflicht der Schülerberater in Ausnahmefällen (Bremisches Schulverwaltungsgesetz) |
Band 58
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 58, 1-45 | Beschluss vom 23. Juni 1981 | 2 BvR 1107/77, 2 BvR 1124/77, 2 BvR 195/79 | Internationale Zuständigkeit der belgischen Gerichte für Gebührenforderungen von Eurocontrol |
BVerfGE 58, 45-67 | Beschluss vom 23. Juni 1981 | 2 BvL 14/79 | Landesgesetzliche Entziehung der satzungsmäßigen Aufgaben eines nur aus Gemeinden eines Amts bestehenden Wasser- und Bodenverbands und Übertragung dieser Aufgaben auf das Amt (Schleswig-Holstein) |
BVerfGE 58, 68-81 | Beschluss vom 23. Juni 1981 | 2 BvR 1067/80 | Keine verfassungsrechtliche Garantie des gegenwärtigen Systems der Beihilfengewährung an Beamte und Versorgungsempfänger |
BVerfGE 58, 81-136 | Beschluss vom 1. Juli 1981 | 1 BvR 874/77, 1 BvR 322/78, 1 BvR 324/78, u.a. | Begrenzung der Bewertung der Ausbildungs-Ausfallzeiten bei Renten- und Rentenanwartschaftsrechten auch für Personen, die 1972 freiwillig der gesetzlichen Rentenversicherung als Pflichtversicherte beigetreten sind oder als solche vom Recht zur Nachentrichtung von Beiträgen Gebrauch gemacht haben |
BVerfGE 58, 81-136 | Beschluss vom 1. Juli 1981 | 1 BvR 874/77, 1 BvR 322/78, 1 BvR 324/78, u.a. | Abweichende Meinung |
BVerfGE 58, 137-152 | Beschluss vom 14. Juli 1981 | 1 BvL 24/78 | Unentgeltliche Ablieferung eines Belegstücks eines mit großem Aufwand und in kleiner Auflage hergestellten Druckwerks |
BVerfGE 58, 153-159 | Beschluss vom 14. Juli 1981 | 1 BvL 28/80 | Unzulässigkeit einer Vorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG (Darlegung der Entscheidungserheblichkeit; Mutterschutzgesetz) |
BVerfGE 58, 159-163 | Beschluss vom 14. Juli 1981 | 1 BvR 575/80 | Verschulden bei Verhängung einer Sanktion nach § 890 Abs. 1 ZPO |
BVerfGE 58, 163-168 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvR 1290/80 | Sachlich schlechthin unhaltbare und objektiv willkürliche Entscheidung eines Instanzgerichts als Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG |
BVerfGE 58, 169-170 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 3/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (durch politische Parteien; vorheriger Einspruch an Bundestag) |
BVerfGE 58, 170-171 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 4/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (Beitritt von 100 Wahlberechtigten) |
BVerfGE 58, 172-174 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 5/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (Beitritt von 100 Wahlberechtigten) |
BVerfGE 58, 175-176 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 7/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (Beitritt von 100 Wahlberechtigten) |
BVerfGE 58, 174-175 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 6/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (Beitritt von 100 Wahlberechtigten) |
BVerfGE 58, 176-177 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvC 8/81 | Wahlprüfungsbeschwerde (Darlegung von Wahlfehlern mit Einfluß auf die Mandatsverteilung) |
BVerfGE 58, 177-201 | Beschluss vom 6. Oktober 1981 | 2 BvR 384/81 | Nichtwählbarkeit eines leitenden Angestellten eines Landkreises in den Rat einer kreisangehörigen Gemeinde (Niedersachsen) |
BVerfGE 58, 202-208 | Beschluss vom 7. Oktober 1981 | 2 BvC 2/81 | Aktives Wahlrecht deutscher EG-Beamter |
BVerfGE 58, 208-233 | Beschluss vom 7. Oktober 1981 | 2 BvR 1194/80 | Unterbringung eines Geisteskranken in einem psychiatrischen Krankenhaus; grundsätzliche Anhörung eines Geisteskranken vor Erlaß einer - unanfechtbaren - vorläufigen Unterbringungsanordnung |
BVerfGE 58, 233-256 | Beschluss vom 20. Oktober 1981 | 1 BvR 404/78 | Durchsetzungskraft gegenüber dem sozialen Gegenspieler als Voraussetzung für Gewerkschaftseigenschaft und Tariffähigkeit |
BVerfGE 58, 257-283 | Beschluss vom 20. Oktober 1981 | 1 BvR 640/80 | Vorbehalt des Gesetzes für Regelungen über Entlassung eines Schülers aus der Schule wegen unzureichender Leistungen |
BVerfGE 58, 283-300 | Beschluss vom 20. Oktober 1981 | 2 BvR 201/80 | Unterschreitung der in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure festgesetzten Mindestsätze |
BVerfGE 58, 300-353 | Beschluss vom 15. Juli 1981 | 1 BvL 77/78 | Behördliches Verbot der Inanspruchnahme des Grundwassers durch den Grundstückseigentümer (Wasserhaushaltsgesetz; Kiesabbau; Naßauskiesung) |
BVerfGE 58, 353-357 | Beschluss vom 21. Oktober 1981 | 1 BvR 1024/79 | Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs (Verarbeitung wesentlicher tatsächlicher Behauptungen in den Entscheidungsgründen) |
BVerfGE 58, 358-369 | Beschluss vom 21. Oktober 1981 | 1 BvR 52/81 | Verpflichtung zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses zur Wiedergutmachung des angerichteten Schadens als Bewährungsauflage im Rahmen einer Strafaussetzung |
BVerfGE 58, 369-377 | Beschluss vom 22. Oktober 1981 | 1 BvR 1369/79 | Auslegung der Regelung über die Anerkennung von Berufskrankheiten in § 551 RVO |
BVerfGE 58, 377-400 | Beschluss vom 3. November 1981 | 1 BvL 11/77, 1 BvL 85/78, 1 BvR 47/81 | Vorzeitiger Erbausgleich für nichteheliche Kinder |
Band 57
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 57, 1-9 | Beschluss vom 25. März 1981 | 2 BvE 1/79 | Unzulässigkeit einer Organklage und einer Verfassungsbeschwerde gegen die Beantwortung einer Kleinen Anfrage durch die Bundesregierung über verfassungsfeindliche Zielsetzung der NPD |
BVerfGE 57, 9-28 | Beschluss vom 25. März 1981 | 2 BvR 1258/79 | Rechtsschutz im Zusammenhang mit Einlieferungsersuchen |
BVerfGE 57, 29-39 | Beschluss vom 7. April 1981 | 2 BvR 446/80 | Verbot des Uniformtragens bei politischen Veranstaltungen |
BVerfGE 57, 39-43 | Beschluss vom 7. April 1981 | 2 BvR 911/80 | Aufhebung einer Entscheidung eines Amtsgerichts wegen Verletzung des Art. 3 Abs. 1 GG durch offensichtlich unhaltbare Würdigung eines Parteivortrags |
BVerfGE 57, 43-70 | Beschluss vom 7. April 1981 | 2 BvR 1210/80 | Ausschluß von Hauptverwaltungsbeamten im Ruhestand von der Wählbarkeit in den Rat der Gemeinde |
BVerfGE 57, 70-107 | Beschluss vom 8. April 1981 | 1 BvR 608/79 | Ausgleich zwischen den Erfordernissen einer bestmöglichen Behandlung der Patienten in der den Hochschulen übertragenen Krankenversorgung und der Garantie der Wissenschaftsfreiheit für die behandelnden Hochschullehrer (hessisches Universitätsgesetz) |
BVerfGE 57, 107-117 | Beschluss vom 29. April 1981 | 1 BvL 11/78 | Verschiedene Behandlung von Gruppen von Entschädigungsberechtigten nach dem früheren Bundes-Seuchengesetz |
BVerfGE 57, 117-121 | Beschluss vom 29. April 1981 | 1 BvR 159/80 | Fristwahrung durch Gelangung eines Schriftsatzes in den Gewahrsam des Gerichts |
BVerfGE 57, 121-139 | Beschluss vom 13. Mai 1981 | 1 BvR 610/77, 1 BvR 451/80 | Keine Befugnis der Rechtsanwälte zur Führung der Bezeichnung "Fachanwalt für Verwaltungsrecht" |
BVerfGE 57, 139-170 | Urteil vom 26. Mai 1981 | 1 BvL 56/78, 1 BvL 57/78, 1 BvL 58/78 | Pflichtplatzquote sowie Ausgestaltung und Verwendung der Ausgleichsabgabe nach dem Schwerbehindertengesetz |
BVerfGE 57, 170-182 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 646/80 | Kontrolle des Briefverkehrs in der Untersuchungshaft zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern |
BVerfGE 57, 182-204 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 646/80 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 57, 204-220 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 646/80 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 57, 220-220 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 646/80 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 57, 220-249 | Beschluss vom 17. Februar 1981 | 2 BvR 384/78 | Zutritt zu karitativen Einrichtungen der Kirchen durch betriebsfremde Gewerkschaftsbeauftragte |
BVerfGE 57, 250-295 | Beschluss vom 26. Mai 1981 | 2 BvR 215/81 | Strafbarkeit einer geheimdienstlichen Agententätigkeit; Urteilsfeststellungen aufgrund der verlesenen Bekundung eines nur schriftlich befragten "unerreichbaren" Zeugen; "Zeugen vom Hörensagen" |
BVerfGE 57, 295-335 | Urteil vom 16. Juni 1981 | 1 BvL 89/78 | Voraussetzungen für die Veranstaltung privater Rundfunksendungen (Saarland) |
BVerfGE 57, 335-346 | Beschluss vom 16. Juni 1981 | 1 BvL 129/78 | Zuordnung niedrigerer Verdienste für rentenberechtigte Frauen in der Angestelltenversicherung für die mit Pflichtbeiträgen belegten ersten fünf Kalenderjahre |
BVerfGE 57, 346-360 | Beschluss vom 16. Juni 1981 | 1 BvR 1094/80 | Richtervorbehalt des Art. 13 Abs. 2 GG auch für die Wohnungsdurchsuchung durch den Vollstreckungsbeamten des Finanzamts; Prüfungsumfang und Gewährung rechtlichen Gehörs bei richterlicher Durchsuchungsanordnung |
BVerfGE 57, 361-394 | Urteil vom 14. Juli 1981 | 1 BvL 28/77, 1 BvL 48/79, 1 BvR 154/79, u.a. | Unterhaltsansprüche getrenntlebender oder geschiedener Ehegatten nach dem Ersten Eherechtsreformgesetz, Härteklausel bei Pflege und Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes durch den Unterhaltsberechtigten; Aufstockungsanspruch eines erwerbstätigen geschiedenen Ehegatten; neues Unterhaltsrecht auch für "Altehen" |
Band 56
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 56, 1-22 | Beschluss vom 8. Januar 1981 | 2 BvL 3/77, 2 BvL 9/77 | "Ostversorgung" nach Bundesversorgungsgesetz ("Teil-Versorgung") |
BVerfGE 56, 22-37 | Beschluss vom 8. Januar 1981 | 2 BvR 873/80 | Tat im Sinne des Art. 103 Abs. 3 GG (Tateinheit mit Mitgliedschaft in krimineller Vereinigung) |
BVerfGE 56, 37-54 | Beschluss vom 13. Januar 1981 | 1 BvR 116/77 | Auskunftspflicht des Gemeinschuldners im Konkursverfahren |
BVerfGE 56, 54-87 | Beschluss vom 14. Januar 1981 | 1 BvR 612/72 | Beschreitung des Rechtswegs vor Inanspruchnahme des Verfassungsgerichts wegen eines Unterlassens von Behörden (Flugplatz Düsseldorf-Lohausen) ; Pflicht des Gesetzgebers zur Nachbesserung von Regelungen zur Bekämpfung des Fluglärms |
BVerfGE 56, 87-99 | Beschluss vom 20. Januar 1981 | 2 BvR 993/77 | Richterbesoldung (Einstufung der Leiter von Arbeitsgerichten im Lande Bayern) |
BVerfGE 56, 99-110 | Beschluss vom 20. Januar 1981 | 2 BvR 632/78 | Unanwendbarkeit des kommunalen Vertretungsverbots (Gemeindeordnung NRW) auf einen mit einem Ratsmitglied in Bürogemeinschaft verbundenen Rechtsanwalt |
BVerfGE 56, 110-128 | Beschluss vom 20. Januar 1981 | 2 BvL 2/80 | Wahrnehmung der Aufgaben eines Amtsanwalts durch Beamte des gehobenen Justizdienstes (im Nebenamt) als sogenannte örtliche Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft (Niedersachsen) |
BVerfGE 56, 128-139 | Beschluss vom 28. Januar 1981 | 1 BvL 131/78 | Unzulässigkeit einer Vorlage; offensichtliche Unhaltbarkeit der Auffassung des vorlegenden Finanzgerichts (Wegfall des Anspruchs auf Lohnsteuer-Jahresausgleich bei schuldhafter Versäumung der Antragsfrist) |
BVerfGE 56, 139-146 | Beschluss vom 28. Januar 1981 | 1 BvR 650/80 | Gesonderte Armenrechtsbewilligung zur Durchführung der Zwangsvollstreckung |
BVerfGE 56, 146-175 | Beschluss vom 4. Februar 1981 | 2 BvR 570/76, 2 BvR 571/76, 2 BvR 629/76, u.a. | Überleitung herausgehobener Richterämter in das neue Besoldungsrecht durch das Zweite Besoldungsvereinheitlichungs- und Neuregelungsgesetz |
BVerfGE 56, 175-185 | Beschluss vom 4. Februar 1981 | 2 BvR 590/76 | Überleitung der Ersten Landesanwälte (Baden-Württemberg) in das Amt eines Landesanwalts nach neuem Besoldungsrecht |
BVerfGE 56, 185-187 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 1304/80 | Einstweilige Anordnung; Bewilligung des Armenrechts und Beiordnung eines Rechtsanwalts für den Beschuldigten im Privatklageverfahren |
BVerfGE 56, 187-192 | Beschluss vom 5. Februar 1981 | 2 BvR 1304/80 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 56, 192-216 | Beschluss vom 11. Februar 1981 | 1 BvR 303/78 | Keine Zuordnung habilitierter, nur hauptsächlich mit der Wahrnehmung von Professorenaufgaben betrauter Universitätsmitglieder zu der Gruppe des wissenschaftlichen Dienstes |
BVerfGE 56, 216-244 | Beschluss vom 25. Februar 1981 | 1 BvR 413/80, 1 BvR 768/80, 1 BvR 820/80 | Verfassungswidrigkeit von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen der Ausländerbehörden wegen offensichtlich rechtsmißbräuchlichen Asylanträgen vor Durchführung des förmlichen Anerkennungsverfahrens bei der derzeitigen gesetzlichen Regelung |
BVerfGE 56, 244-246 | Beschluss vom 28. Februar 1981 | 1 BvR 233/81 | Einstweilige Anordnung; sofortige Vollziehung eines Demonstrationsverbots (Brokdorf) |
BVerfGE 56, 247-249 | Beschluss vom 4. März 1981 | 2 BvR 195/81 | Beschlagnahme der von eigenen Mitarbeitern einer Zeitung gefertigten Bilder und Negative |
BVerfGE 56, 249-266 | Beschluss vom 10. März 1981 | 1 BvR 92/71, 1 BvR 96/71 | Gesetzmäßigkeit der Enteignung nur bei Anwendung desjenigen Enteignungsgesetzes, das der nach der Kompetenzverteilung des Grundgesetzes für den jeweiligen Sachbereich zuständige Gesetzgeber erlassen hat (Dürkheimer Gondelbahn) |
BVerfGE 56, 266-296 | Beschluss vom 10. März 1981 | 1 BvR 92/71, 1 BvR 96/71 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 56, 296-297 | Beschluss vom 4. November 1980 | 1 BvR 92/71 | Fortdauer der verfassungsgerichtlichen Beschwer bei Veräußerung des den Gegenstand eines verfassungsrechtlich angegriffenen Enteignungsbeschlusses bildenden Grundstücks |
BVerfGE 56, 298-324 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 2 BvR 584/76, 2 BvR 598/76, 2 BvR 599/76, u.a. | Festsetzung von Lärmschutzbereichen für die Umgebung militärischer Flugplätze durch eine Bundesverordnung (militärischer Flugplatz Memmingen) |
BVerfGE 56, 324-347 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 2 BvR 584/76, 2 BvR 598/76, 2 BvR 599/76, u.a. | Abweichende Meinung |
BVerfGE 56, 347-353 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 2 BvR 584/76, 2 BvR 598/76, 2 BvR 599/76, u.a. | Abweichende Meinung |
BVerfGE 56, 353-363 | Beschluss vom 11. März 1981 | 2 BvR 441/77 | Einbeziehung von Richteramtszulagen in lineare Besoldungserhöhungen |
BVerfGE 56, 363-395 | Urteil vom 24. März 1981 | 1 BvR 1516/78, 1 BvR 964/80, 1 BvR 1337/80 | Kein gemeinsames Sorgerecht von Mutter und nichtehelichem Vater für ihr gemeinsames Kind auch bei Zusammenleben der Eltern mit ihrem Kind und Einverständnis der Mutter; Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Ausgestaltung des Umgangsrechts des nichtehelichen Vaters mit seinem Kind |
BVerfGE 56, 396-411 | Beschluss vom 24. März 1981 | 2 BvR 215/81 | Einstweilige Anordnung; Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter und der Wahlfähigkeit wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit |
Band 55
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 55, 1-7 | Beschluss vom 9. Juli 1980 | 2 BvR 701/80 | Einstweilige Anordnung (Planfeststellungsbeschluß Flughafen München II; Ablehnung von Sachverständigen) |
BVerfGE 55, 7-28 | Beschluss vom 15. Juli 1980 | 1 BvR 24/74, 1 BvR 439/79 | Allgemeinverbindlicherklärung von gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien regelnden Tarifverträgen |
BVerfGE 55, 28-32 | Beschluss vom 15. August 1980 | 2 BvR 495/80 | Führungsaufsicht (nach vollständiger Vollstreckung einer mindestens zweijährigen Freiheitsstrafe) |
BVerfGE 55, 32-36 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 1 BvL 88/78, 1 BvL 126/78 | Hinausschiebung des Eintritts der Wirksamkeit einer Kirchenaustrittserklärung (Niedersachsen) |
BVerfGE 55, 37-71 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 1 BvR 1289/78 | Herstellung des besonderen Einflusses der Hochschullehrer in Kollegialorganen mit Hilfe eines Mehrfachstimmrechts der Professorenvertreter (Bremen) |
BVerfGE 55, 72-95 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 1 BvL 50/79, 1 BvL 89/79, 1 BvR 240/79 | Ausschluß der im zivilgerichtlichen ersten Rechtszug zu Recht zurückgewiesenen Angriffs- und Verteidigungsmittel von der Geltendmachung im Berufungsverfahren |
BVerfGE 55, 95-100 | Beschluss vom 7. Oktober 1980 | 2 BvR 1581/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Äußerungsmöglichkeit zu neuem Vorbringen der Gegenpartei im schriftlichen Verfahren |
BVerfGE 55, 100-114 | Beschluss vom 8. Oktober 1980 | 1 BvL 122/78, 1 BvL 61/79, 1 BvL 21/77 | Dem allgemeinen Gleichheitssatz entsprechende gesetzgeberische Neuregelung einer mit dem Grundgesetz unvereinbaren Regelung auch für die Vergangenheit (Kinderzuschuß zu Sozialversicherungsrente) |
BVerfGE 55, 114-132 | Urteil vom 21. Oktober 1980 | 1 BvR 179/78, 1 BvR 464/78 | Keine Heiratsabfindung für eine Frau für ihre vordem bezogene Witwenrente im Falle einer dritten Eheschließung; kein Wiederaufleben der Witwenrente nach Auflösung einer dritten Ehe |
BVerfGE 55, 132-134 | Beschluss vom 21. Oktober 1980 | 1 BvR 614/79 | Keine Auslagenerstattung an die im Verfassungsbeschwerdeverfahren zwar äußerungsberechtigten, aber nicht beteiligten Begünstigten eines Ausgangsverfahrens |
BVerfGE 55, 134-144 | Beschluss vom 21. Oktober 1980 | 1 BvR 1284/79 | Keine ausnahmslose Ehescheidung nach fünfjährigem Getrenntleben |
BVerfGE 55, 144-154 | Beschluss vom 22. Oktober 1980 | 2 BvR 1172/79, 2 BvR 1238/79 | Pflicht zur Auskunftserteilung und zur Vorlage der Bücher nach dem Gesetz über den gewerblichen Binnenschiffsverkehr |
BVerfGE 55, 154-159 | Beschluss vom 22. Oktober 1980 | 1 BvR 262/80 | Kündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerin, die ihren Arbeitgeber unverschuldet nicht über die im Zeitpunkt der Kündigung bestehende Schwangerschaft unterrichtet hat |
BVerfGE 55, 159-171 | Beschluss vom 5. November 1980 | 1 BvR 290/78 | Kein Nachweis waffenkundlicher Kenntnisse und keine Ablegung einer Schießprüfung für Bewerber um den Falknerjagdschein |
BVerfGE 55, 171-184 | Beschluss vom 5. November 1980 | 1 BvR 349/80 | Berücksichtigung des Willens eines Kindes bei der Sorgerechtsentscheidung nach Ehescheidung der Eltern und verantwortliche Richterentscheidung der Frage der persönlichen Anhörung von Kindern unter 14 Jahren |
BVerfGE 55, 185-204 | Beschluss vom 18. November 1980 | 1 BvR 228/73, 1 BvR 311/73 | Dauer der für ehemalige Beamte und Angestellte der Finanzverwaltung geforderten Verwaltungstätigkeit als Voraussetzung für die Befreiung von der Steuerberaterprüfung |
BVerfGE 55, 205-206 | Beschluss vom 18. November 1980 | 1 BvR 194/78 | Nichtannahme der Revision durch Bundesgerichtshof (Nichtannahmebeschluß ohne Gründe) |
BVerfGE 55, 207-244 | Beschluss vom 25. November 1980 | 2 BvL 7/76, 2 BvL 8/76, 2 BvL 9/76 | Ermächtigung zu Rechtsverordnung über bestimmte Regelungen über die Nebentätigkeit von Beamten (NRW) |
BVerfGE 55, 244-249 | Beschluss vom 2. Dezember 1980 | 1 BvR 1222/77 | Subsidiarität einer Verfassungsbeschwerde gegen eine gesetzliche Regelung (Modernisierungs- und Energieeinsparungsgesetz) |
BVerfGE 55, 249-261 | Beschluss vom 2. Dezember 1980 | 1 BvR 436/78, 1 BvR 437/78 | Zahlungsauflagen bei Genehmigung zum Abbruch veralteten Wohnraums trotz beabsichtigter Errichtung neuen oder vermehrten Wohnraums |
BVerfGE 55, 261-273 | Beschluss vom 3. Dezember 1980 | 1 BvR 409/80 | Verleihung des Hochschulgrades "Diplom-Ingenieur" an Absolventen von Fachhochschulen |
BVerfGE 55, 274-329 | Urteil vom 10. Dezember 1980 | 2 BvF 3/77 | Berufsausbildungsabgabe nach dem Ausbildungsplatzförderungsgesetz |
BVerfGE 55, 329-331 | Urteil vom 10. Dezember 1980 | 2 BvF 3/77 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 55, 331-341 | Urteil vom 10. Dezember 1980 | 2 BvF 3/77 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 55, 341-345 | Urteil vom 10. Dezember 1980 | 2 BvF 3/77 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 55, 345-348 | Urteil vom 10. Dezember 1980 | 2 BvF 3/77 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 55, 349-370 | Beschluss vom 16. Dezember 1980 | 2 BvR 419/80 | Ermessen der Bundesregierung bei Schutzgewährung gegenüber fremden Staaten (Hess) |
BVerfGE 55, 370-372 | Beschluss vom 17. Dezember 1980 | 1 BvL 50/80 | Keine Zuständigkeit des Rechtspflegers für Vorlagen an das Bundesverfassungsgericht nach Art. 100 Abs. 1 GG |
BVerfGE 55, 372-397 | Beschluss vom 7. Januar 1981 | 2 BvR 401/76, 2 BvR 606/76 | Anpassung der Besoldung der hessischen Richter an die bundeseinheitliche Richterbesoldung |
Band 54
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 54, 1-11 | Beschluss vom 25. März 1980 | 2 BvL 9/79, 2 BvL 10/79 | Unzulässigkeit einer Vorlage im konkreten Normenkontrollverfahren |
BVerfGE 54, 11-39 | Beschluss vom 26. März 1980 | 1 BvR 121/76, 1 BvR 122/76 | Unterschiedliche Besteuerung der Beamtenpensionen und der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der Zusatzversorgung |
BVerfGE 54, 39-42 | Beschluss vom 27. März 1980 | 2 BvR 316/80 | Zulässigkeit der Auswahl einiger "Musterverfahren" unter einstweiliger Zurückstellung der übrigen mehr als 5 500 Anfechtungsverfahren gegen einen Planfeststellungsbeschluß |
BVerfGE 54, 43-46 | Beschluss vom 15. April 1980 | 1 BvR 1365/78 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Nichtberücksichtigung wesentlichen Parteivortrags |
BVerfGE 54, 47-53 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvL 7/77 | Unzulässigkeit einer Vorlage im konkreten Normenkontrollverfahren |
BVerfGE 54, 53-75 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvR 842/77 | Staatsangehörigkeit der in der NS-Zeit ausgebürgerten Personen |
BVerfGE 54, 75-79 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvR 842/77 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 54, 80-86 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvR 461/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Wiedereinsetzungsverfahren |
BVerfGE 54, 86-94 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvR 827/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Nichtberücksichtigung eines Klageantrags und des entsprechenden Sachvortrags |
BVerfGE 54, 94-99 | Beschluss vom 15. April 1980 | 2 BvR 970/79 | Bedeutung der verfassungsrechtlichen Rechtsschutzgarantie im Wehrbeschwerdeverfahren (Beginn der Frist zur weiteren Beschwerde) |
BVerfGE 54, 100-117 | Beschluss vom 16. April 1980 | 1 BvR 505/78 | Kein Schuldmilderungsgrund der "Verstrickung in ein Unrechtssystem" bei der wegen Mordes an Juden während des Zweiten Weltkriegs absolut angedrohten lebenslangen Freiheitsstrafe |
BVerfGE 54, 117-129 | Beschluss vom 29. April 1980 | 2 BvR 1441/79 | Anwendung von Präklusionsvorschriften im Zivilprozeß |
BVerfGE 54, 129-139 | Beschluss vom 13. Mai 1980 | 1 BvR 103/77 | Zulässigkeit wertender Äußerungen im öffentlichen Meinungskampf (Rundfunkkommentar) |
BVerfGE 54, 140-142 | Beschluss vom 13. Mai 1980 | 2 BvR 705/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; keine Gelegenheit zum Schlußvortrag in Hauptverhandlung |
BVerfGE 54, 143-148 | Beschluss vom 23. Mai 1980 | 2 BvR 854/79 | Taubenfütterungsverbot |
BVerfGE 54, 148-158 | Beschluss vom 3. Juni 1980 | 1 BvR 185/77 | Schutz des verfassungsrechtlich gewährleisteten allgemeinen Persönlichkeitsrechts dagegen, daß jemandem Äußerungen in den Mund gelegt werden, die er nicht getan hat, und die seinen von ihm selbst definierten sozialen Geltungsanspruch beeinträchtigen |
BVerfGE 54, 159-172 | Beschluss vom 3. Juni 1980 | 1 BvL 114/78 | Vorlagebefugnis des Vorsitzenden eines Kollegialgerichts; Mitglieder eines Organs einer Landwirtschaftskammer und gleichzeitig Beisitzer an einem Landwirtschaftsgericht erster Instanz (Rheinland-Pfalz) |
BVerfGE 54, 173-207 | Beschluss vom 3. Juni 1980 | 1 BvR 967/78, 1 BvR 973/78, 1 BvR 627/78, 1 BvR 737/78 | Kapazitätsberechnung aufgrund des nach der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz zugrunde zu legenden Lehrangebots als Maßstab für die Festsetzung der Höchstzahlen von Studienplätzen |
BVerfGE 54, 208-223 | Beschluss vom 3. Juni 1980 | 1 BvR 797/78 | Allgemeines Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit. Unzulässige Verwendung der Interpretation einer mehrdeutigen Äußerung des Kritisierten als Zitat |
BVerfGE 54, 223-224 | Beschluss vom 10. Juni 1980 | 2 BvC 1/80 | Wahlprüfungsbeschwerde; Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments |
BVerfGE 54, 224-236 | Urteil vom 1. Juli 1980 | 1 BvR 23/75 | Mitteilungen im Arzt-Patienten-Verhältnis über die den Patienten betreffenden Prüfungsergebnisse aus einem Abrechnungsverfahren der Kassenärztlichen Vereinigung |
BVerfGE 54, 237-251 | Urteil vom 1. Juli 1980 | 1 BvR 247/75 | Sozietätsverbot zwischen Anwaltsnotaren und Wirtschaftsprüfern |
BVerfGE 54, 251-277 | Urteil vom 1. Juli 1980 | 1 BvR 349/75, 1 BvR 378/76 | Ersatz für Zeitaufwand und Bürounkosten an einen in großem Umfang mit Vormundschaften und Pflegschaften über mittellose Personen betrauten Rechtsanwalt ("Berufsvormund") |
BVerfGE 54, 277-300 | Beschluss vom11. Juni 1980 | 1 PBvU 1/79 | Nichtannahme der Revision nach § 554 b ZPO |
BVerfGE 54, 301-341 | Beschluss vom 18. Juni 1980 | 1 BvR 697/77 | Buchführungsprivileg der steuerberatenden Berufe |
BVerfGE 54, 341-363 | Beschluss vom 2. Juli 1980 | 1 BvR 147/80, 1 BvR 181/80, 1 BvR 182/80 | Voraussetzungen für die Zumutbarkeit der Rückkehr eines in der Vergangenheit verfolgten Asylbewerbers in den Verfolgerstaat |
BVerfGE 54, 363-392 | Beschluss vom 8. Juli 1980 | 1 BvR 1472/78 | Differenzierung der Wählbarkeit von Professoren in Selbstverwaltungsorgane der Universitäten nach ihrer besoldungsrechtlichen Einstufung (Baden-Württemberg) |
Band 53
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 53, 1-25 | Beschluss vom 4. Dezember 1979 | 2 BvR 64/78, 2 BvR 460/79 | Nichtigkeit der Verordnungen über die Preise bei öffentlichen Aufträgen für Schulbücher |
BVerfGE 53, 25-30 | Beschluss vom 4. Dezember 1979 | 2 BvR 376/77 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Wiedereinsetzung gegen Versäumung der Berufungsfrist in einem arbeitsgerichtlichen Prozeß wegen Verzögerung der Briefbeförderung |
BVerfGE 53, 30-96 | Beschluss vom 20. Dezember 1979 | 1 BvR 385/77 | Friedliche Nutzung der Atomenergie ; Grundrechtsverletzung durch Außerachtlassung der vom Staat in Erfüllung seiner Schutzpflicht aus Art. 2 Abs. 2 GG erlassenen atomrechtlichen Verfahrensvorschriften |
BVerfGE 53, 96-99 | Beschluss vom 3. Januar 1980 | 2 BvR 1022/79 | Werbung für nichtapothekenpflichtige Waren durch einen Apotheker in einer der Berufsordnung widersprechenden Form |
BVerfGE 53, 100-109 | Beschluss vom 15. Januar 1980 | 2 BvL 1/79 | Keine Änderung der Gerichtsbezirke in der Sozialgerichtsbarkeit in Hessen durch Gebietsveränderungen im Laufe einer Gebietsreform |
BVerfGE 53, 109-114 | Beschluss vom 15. Januar 1980 | 2 BvR 920/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Erlaß eines Wiedereinsetzungsbeschlusses ohne vorherige Anhörung des Antragsgegners |
BVerfGE 53, 115-135 | Beschluss vom 16. Januar 1980 | 1 BvR 127/78, 1 BvR 679/78 | Keine Abhängigkeit der Durchsetzung von Leistungsansprüchen (Wiedergutmachung) wegen fehlender Substantiierung von der Einhaltung einer Frist, die in dem Zeitpunkt bereits abgelaufen war, als das diese Leistung rückwirkend versagende Gesetz für nichtig erklärt wurde |
BVerfGE 53, 135-147 | Beschluss vom 16. Januar 1980 | 1 BvR 249/79 | Anforderungen an eine Regelung der Berufsausübung auf dem Gebiet des Lebensmittelrechts (absolutes Verkehrsverbot für mit Schokolade verwechselbare Lebensmittel) |
BVerfGE 53, 148-152 | Beschluss vom 5. Februar 1980 | 2 BvR 914/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Wiedereinsetzung wegen Verzögerung der Briefbeförderung |
BVerfGE 53, 152-163 | Beschluss vom 6. Februar 1980 | 2 BvR 1070/79 | Grenzen für die Dauer der Aufrechterhaltung eines außer Vollzug gesetzten Haftbefehls |
BVerfGE 53, 164-185 | Beschluss vom 26. Februar 1980 | 1 BvR 195/77 | Auszahlung von Altersruhegeld an einen sich ständig in Gebieten östlich der Oder-Neiße-Grenze aufhaltenden Deutschen |
BVerfGE 53, 185-205 | Beschluss vom 26. Februar 1980 | 1 BvR 684/78 | Neuordnung der gymnasialen Oberstufe in Hessen |
BVerfGE 53, 205-206 | Beschluss vom 26. Februar 1980 | 1 BvR 1049/79 | Versagung des rechtlichen Gehörs; verfahrenswidrige Nichterhebung von Beweisen |
BVerfGE 53, 207-218 | Beschluss vom 26. Februar 1980 | 2 BvR 752/78 | Erstattung von Gebühren und Auslagen an einen in eigener Sache (Straf- oder Bußgeldverfahren) tätigen Rechtsanwalt |
BVerfGE 53, 219-224 | Beschluss vom 27. Februar 1980 | 1 BvR 277/78 | Versagung des rechtlichen Gehörs; Nichtberücksichtigung eines rechtzeitig eingegangenen Schriftsatzes mit Angabe der ladungsfähigen Anschrift eines Zeugen |
BVerfGE 53, 224-256 | Urteil vom 28. Februar 1980 | 1 BvL 136/78, 1 BvR 890/77, 1 BvR 1300/78, u.a. | Ehescheidung nach neuem Recht wegen - nach dreijährigem Getrenntleben auch unwiderlegbar vermuteten - Scheiterns der Ehe; Geltung für "Altehen"; Härteklausel |
BVerfGE 53, 257-313 | Urteil vom 28. Februar 1980 | 1 BvL 17/77, 1 BvL 7/78, 1 BvL 9/78, u.a. | Versorgungsausgleich zwischen geschiedenen Ehegatten - auch bei "Altehen" - als Bestimmung von Inhalt und Schranken des Eigentums |
BVerfGE 53, 313-332 | Beschluss vom 11. März 1980 | 1 BvL 20/76, 1 BvR 826/76 | Pflicht der Bezieher von Knappschaftsausgleichsleistung und vorgezogenem Knappschaftsruhegeld und der Bezieher von Soldatenversorgungsbezügen zur Beitragsleistung an die Bundesanstalt für Arbeit bei Aufnahme einer neuen Arbeit trotz Fehlens eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld |
BVerfGE 53, 332-336 | Beschluss vom12. März 1980 | 1 BvL 9/72 | Festsetzung eines Gegenstandswerts im Verfahren der konkreten Normenkontrolle nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 3 BRAGebO |
BVerfGE 53, 336-352 | Beschluss vom 12. März 1980 | 1 BvR 643/77, 1 BvR 644/77 | Ersatzlose Entziehung des einem privaten Verkehrsträger nach dem Kreuzungsgesetz 1939 zustehenden Anspruchs auf Erstattung der durch die Änderung einer Kreuzungsanlage (Brückenbauwerk) für die Unterhaltung dieser Anlage entstehenden Mehrkosten |
BVerfGE 53, 352-362 | Beschluss vom 12. März 1980 | 1 BvR 759/77 | Anforderung an Mieterhöhungsverlangen nach dem Zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetz (Vergleichsmiete) |
BVerfGE 53, 362-366 | Beschluss vom 25. März 1980 | 1 BvR 159/78 | Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde gegen eine zwischenzeitlich vom Gesetzgeber geänderte Regelung |
BVerfGE 53, 366-408 | Beschluss vom 25. März 1980 | 2 BvR 208/76 | Staatliche Anordnung über Struktur und Organisation von Krankenhäusern, die von Religionsgesellschaften oder ihnen gleichgestellten oder ihnen zuzuordnenden Einrichtungen betrieben werden, als Verletzung der verfassungsrechtlichen Garantie des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts (Krankenhausgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen) |
BVerfGE 53, 408-420 | Beschluss vom 25. März 1980 | 2 BvR 208/76 | Abweichende Meinung |
Band 52
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 52, 1-42 | Beschluss vom 12. Juni 1979 | 1 BvL 19/76 | Regelungssystem des Kleingartenrechts (Kündigungsschutz, Pachtpreisbindung, Ausschluß befristeter Verträge) |
BVerfGE 52, 42-58 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 2 BvR 488/76 | Ausschluß eines dem Rat einer Gemeinde angehörenden Rechtsanwalts als Prozeßbevollmächtigten eines gegen die Gemeinde klagenden Dritten |
BVerfGE 52, 58-63 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 2 BvR 488/76 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 52, 63 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 2 BvR 488/76 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 52, 63-94 | Urteil vom 24. Juli 1979 | 2 BvF 1/78 | Begrenzung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Beiträgen und Spenden an politische Parteien |
BVerfGE 52, 95-131 | Urteil vom 24. Juli 1979 | 2 BvK 1/78 | Bestimmung der Mitglieder eines Amtsausschusses bei den im Lande Schleswig-Holstein gebildeten Ämtern |
BVerfGE 52, 131-171 | Beschluss vom 25. Juli 1979 | 2 BvR 878/74 | Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Handhabung des Beweisrechts in Arzthaftungsprozessen; ärztliche Aufklärungspflicht |
BVerfGE 52, 171-187 | Beschluss vom 25. Juli 1979 | 2 BvR 878/74 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 52, 187-203 | Beschluss vom 25. Juli 1979 | 2 BvL 6/77 | Keine Gerichtsbarkeit des Bundesverfassungsgerichts darüber, im Normenkontrollverfahren Normen des primären Gemeinschaftsrechts im Widerspruch zu dem vom Europäischen Gerichtshof in einer Vorabentscheidung desselben Ausgangsverfahrens ermittelten Inhalt als für die Bundesrepublik anwendbar festzustellen |
BVerfGE 52, 203-214 | Beschluss vom 3. Oktober 1979 | 1 BvR 726/78 | Nicht fristgerechte Entgegennahme eines rechtzeitig in die Verfügungsgewalt des Gerichts gelangten Schriftsatzes durch den zu seiner Entgegennahme zuständigen Bediensteten der Geschäftsstelle |
BVerfGE 52, 214-223 | Beschluss vom 3. Oktober 1979 | 1 BvR 614/79 | Beachtung des Gebots auf Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit und Vermeidung unverhältnismäßiger staatlicher Eingriffe bei der Räumung einer Mietwohnung im Wege der Zwangsvollstreckung |
BVerfGE 52, 223-255 | Beschluss vom 16. Oktober 1979 | 1 BvR 647/70, 1 BvR 7/74 | Freiwilliges überkonfessionelles Schulgebet in bekenntnisfreien Gemeinschaftsschulen außerhalb des Religionsunterrichts |
BVerfGE 52, 256-264 | Beschluss vom 16. Oktober 1979 | 1 BvR 124/71 | Verfassungsmäßigkeit eines Beschlusses einer Rechtsanwaltskammer über Änderung des zum Empfang von Sterbegeld berechtigten Kreises der Hinterbliebenen von Rechtsanwälten und über Änderung des Umlageverfahrens zur Aufbringung des Sterbegeldes |
BVerfGE 52, 264-277 | Beschluss vom 16. Oktober 1979 | 1 BvL 5/77 | Andere Regelung der Beitragsentrichtung für die in der Handwerkerversicherung Versicherten als für andere Pflichtversicherte der Rentenversicherung |
BVerfGE 52, 277-283 | Beschluss vom 16. Oktober 1979 | 1 BvL 51/79 | Anwesenheit von Jugendlichen ab 16 Jahren bei öffentlichen Tanzveranstaltungen von 22 Uhr bis 24 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten |
BVerfGE 52, 283-303 | Beschluss vom 6. November 1979 | 1 BvR 81/76 | Anhörung des Betriebsrats bei Kündigung eines in einem Presseunternehmen beschäftigten "Tendenzträgers" |
BVerfGE 52, 303-357 | Beschluss vom 7. November 1979 | 2 BvR 513/73, 2 BvR 558/74 | Eingriffe des Gesetzgebers in die in Berufungsvereinbarungen mit beamteten Chefärzten enthaltene Zusicherung von Liquidationsrechten bei der Durchführung der Krankenhausreform |
BVerfGE 52, 357-369 | Beschluss vom 13. November 1979 | 1 BvL 24/77, 1 BvL 19/78, 1 BvL 38/79 | Kündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen, die ihren Arbeitgeber unverschuldet nicht über die im Zeitpunkt der Kündigung bestehende Schwangerschaft unterrichten |
BVerfGE 52, 369-379 | Beschluss vom 13. November 1979 | 1 BvR 631/78 | Hausarbeitstag für männliche alleinstehende Arbeitnehmer mit eigenem Hausstand |
BVerfGE 52, 380-391 | Beschluss vom 13. November 1979 | 1 BvR 1022/78 | Einfluß des Art. 12 Abs. 1 GG auf die Anwendung verfahrensrechtlicher Vorschriften für die juristische Staatsprüfung |
BVerfGE 52, 391-410 | Beschluss vom 14. November 1979 | 1 BvR 654/79 | Anerkennung als politischer Flüchtling durch einen anderen Vertragsstaat der Genfer Flüchtlingskonvention als Beweisanzeichen gegenüber den für das Auslieferungsverfahren zuständigen deutschen Stellen für eine tatsächlich zu befürchtende politische Verfolgung |
Band 51
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 51, 1-31 | Beschluss vom 20. März 1979 | 1 BvR 111/74, 1 BvR 283/78 | Auszahlung von Renten aus der Sozialversicherung an im Ausland lebende Ausländer |
BVerfGE 51, 31-37 | Beschluss vom 20. März 1979 | 1 BvR 111/74, 1 BvR 283/78 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 51, 37-43 | Beschluss vom 20. März 1979 | 1 BvR 111/74, 1 BvR 283/78 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 51, 43-60 | Beschluss vom 27. März 1979 | 2 BvL 2/77 | Ausschluß der Mitwirkung der Personalvertretung bei Kündigung bestimmter Gruppen von Beschäftigten nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz |
BVerfGE 51, 60-77 | Beschluss vom 27. März 1979 | 2 BvL 7/78 | Fahrerlaubnis bei technischer Veränderung von Fahrrädern mit Hilfsmotor |
BVerfGE 51, 77-96 | Beschluss vom 27. März 1979 | 2 BvR 1011/78 | Abberufung eines von der Gruppe Beamte in den Personalrat gewählten Personalratsmitglieds durch die absolute Mehrheit aller Wahlberechtigten (Bremisches Personalvertretungsgesetz) |
BVerfGE 51, 97-115 | Beschluss vom 3 April 1979 | 1 BvR 994/76 | Erfordernis einer – besonderen – richterlichen Anordnung für die Durchsuchung der Wohnung eines Vollstreckungsschuldners bei der Zwangsvollstreckung in bewegliche Sachen gemäß § 758 ZPO |
BVerfGE 51, 115-125 | Beschluss vom 3. April 1979 | 1 BvL 30/76 | Bemessung des Arbeitslosengeldes ohne Berücksichtigung der Entgelte für geleistete Überstunden |
BVerfGE 51, 126-130 | Beschluss vom 3. April 1979 | 1 BvR 733/78 | Versagung des rechtlichen Gehörs |
BVerfGE 51, 130-145 | Beschluss vom 3. April 1979 | 1 BvR 1460/78, 1 BvR 1482/78,1 BvR 27/79, 1 BvR 169/79 | Zulässigkeit von Verfassungsbeschwerden gegen verwaltungsgerichtliche, im vorläufigen Rechtsschutzverfahren ergangene Beschwerdeentscheidungen ohne vorherige Durchführung des Hauptsacheverfahrens (Überprüfung der Ausbildungskapazitäten an Hochschulen) |
BVerfGE 51, 146-150 | Beschluss vom 24. April 1979 | 1 BvR 449/77 | Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei durch verzögerten Postlauf verursachter Fristversäumung in einem bürgerlich-rechtlichen Rechtsstreit |
BVerfGE 51, 150-160 | Beschluss vom 24. April 1979 | 1 BvR 787/78 | Anspruch auf effektiven Rechtsschutz bei der Zwangsversteigerung eines Grundstücks zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft |
BVerfGE 51, 161-166 | Beschluss vom 25. April 1979 | 1 BvL 18/70 | Unzulässigkeit einer Vorlage im konkreten Normenkontrollverfahren bei Nichtbeseitigung der gegen die Entscheidungserheblichkeit sprechenden nachträglich eingetretenen Umstände |
BVerfGE 51, 166-176 | Beschluss vom 25. April 1979 | 1 BvR 1012/76 | Anforderungen an Regelung der Berufsausübung durch Rechtsverordnungen (Benzinqualitätsangabeverordnung) |
BVerfGE 51, 176-188 | Beschluss vom 8. Mai 1979 | 2 BvR 782/78 | Keine richterliche Überprüfung des Vorliegens eines "besonderen öffentlichen Interesses" an der Strafverfolgung wegen Körperverletzung |
BVerfGE 51, 188-193 | Beschluss vom 22. Mai 1979 | 1 BvR 1077/77 | Versagung des rechtlichen Gehörs |
BVerfGE 51, 193-222 | Beschluss vom 22. Mai 1979 | 1 BvL 9/75 | Eintragung von Lagenamen in die Weinbergsrolle; durch Warenzeichen geschützte Lagenamen als eine durch Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleistete Rechtsposition |
BVerfGE 51, 222-257 | Beschluss vom 22. Mai 1979 | 2 BvR 193/79, 2 BvR 197/79 | 5 v. H. -Sperrklausel bei der Wahl zum Europäischen Parlament |
BVerfGE 51, 257-268 | Beschluss vom 13. Juni 1979 | 1 BvL 27/76 | Vorrang der neu eingeführten Krankenversicherung der Landwirte vor der beitragsfreien Rentnerkrankenversicherung |
BVerfGE 51, 268-295 | Beschluss vom 13. Juni 1979 | 1 BvR 699/77 | Vorläufiger Rechtsschutz bei Schulorganisationsakten (Auflösung einer Bekenntnisschule); Auflösung einer Grundschule ohne ausreichende gesetzliche Grundlage während einer Übergangszeit |
BVerfGE 51, 295-304 | Beschluss vom 13. Juni 1979 | 1 BvL 97/78 | Zweitschuldnerhaftung des Gegners einer "armen" Partei für die von dieser im Vergleichsweg übernommenen Gerichtskosten |
BVerfGE 51, 304-324 | Beschluss vom 19. Juni 1979 | 2 BvL 14/75 | Aufnahme einer Schrift in die Liste jugendgefährdender Schriften nach rechtskräftiger Entscheidung eines Gerichts |
BVerfGE 51, 324-351 | Beschluss vom 19. Juni 1979 | 2 BvR 1060/78 | Verfassungsrechtliche Grenzen für die Durchführung der Hauptverhandlung im Hinblick auf die Verhandlungsfähigkeit eines kranken Angeklagten |
BVerfGE 51, 352-355 | Beschluss vom 9. Juni 1979 | 2 BvR 342/79 | Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei durch verzögerten Postlauf verursachter Versäumung der Frist für den Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid |
BVerfGE 51, 356-369 | Beschluss vom 26. Juni 1979 | 1 BvL 10/78 | Freiwillige Weiterversicherung von Ausländern im Ausland in der Sozialversicherung |
BVerfGE 51, 369-384 | Beschluss vom 26. Juni 1979 | 1 BvR 290/79 | Überleitung der bisher an der aufgelösten pädagogischen Hochschule des Saarlandes tätigen Professoren in die Universität des Saarlandes |
BVerfGE 51, 384-386 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 1 BvR 56/77 | Unzulässigkeit eines Antrags auf Verbindung einer Verfassungsbeschwerde mit einem anderen Verfahren, in dem bereits die Anrufung des Plenums des Bundesverfassungsgerichts beschlossen ist |
BVerfGE 51, 386-401 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 1 BvR 650/77 | Ausweisung eines wegen einer Straftat verurteilten Ausländers, der mit einer deutschen Frau verheiratet ist und mit ihr ein eheliches Kind hat |
BVerfGE 51, 401-405 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 1 BvL 52/79 | Unzulässigkeit einer Vorlage im konkreten Normenkontrollverfahren wegen fehlender Darlegung der Entscheidungserheblichkeit |
BVerfGE 51, 405-409 | Beschluss vom 18. Juli 1979 | 1 BvR 655/79 | Keine Erhebung einer Verfassungsbeschwerde durch den Gemeinschuldner hinsichtlich eines zur Konkursmasse gehörenden Vermögensgegenstandes |
Band 50
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 50, 1-4 | Beschluss vom 25. Oktober 1978 | 1 BvR 761/78, 1 BvR 806/78 | Wiedereinsetzung im Rechtsmittelzug im Zivilprozeß wegen Verzögerung der Briefbeförderung und -zustellung |
BVerfGE 50, 5-15 | Beschluss vom 25. Oktober 1978 | 1 BvR 983/78 | Lebenslange Freiheitsstrafe für erheblich vermindert schuldfähige Mörder |
BVerfGE 50, 16-32 | Beschluss vom 8. November 1978 | 1 BvR 589/72 | Anfechtbarkeit der einem Rechtsanwalt anstelle einer formellen Rüge erteilten mißbilligenden Belehrungen |
BVerfGE 50, 32-37 | Beschluss vom 8. November 1978 | 1 BvR 158/78 | Beginn der Frist zur Erhebung der Verfassungsbeschwerde mit Zustellung der vollständigen zivilgerichtlichen Entscheidung; Versagung des rechtlichen Gehörs (Ablehnung eines als "höchst unökonomisch" betrachteten Beweisantrags) |
BVerfGE 50, 37-42 | Beschluss vom 10. November 1978 | 1 BvR 1180/78, 1 BvR 1185/78, 1 BvR 1205/78, u.a. | Einstweilige Anordnung; einstweilige Aussetzung der Vollziehung eines die vorläufige Zuteilung eines Studienplatzes versagenden Urteils |
BVerfGE 50, 42-48 | Beschluss vom 15. November 1978 | 2 BvL 13/77 | Beginn der Verfolgungsverjährung bei Immunität des Täters (§ 78 b Abs. 2 StGB) |
BVerfGE 50, 48-49 | Beschluss vom 15. November 1978 | 2 BvR 65/77 | Anforderungen an einen richterlichen Durchsuchungsbefehl |
BVerfGE 50, 50-56 | Beschluss vom 27. November 1978 | 2 BvR 165/75 | Kommunale Neugliederung im Raum Hannover; Eingliederung von Gebietsteilen der ehemaligen Stadt Laatzen und der ehemaligen Gemeinde Rethen in Hannover |
BVerfGE 50, 57-108 | Beschluss vom 19. Dezember 1978 | 1 BvR 335/76, 1 BvR 427/76, 1 BvR 811/76 | Besteuerung der Zinsen aus Einlagen bei Kreditinstituten nach dem Nennwert |
BVerfGE 50, 108-114 | Beschluss vom 19. Dezember 1978 | 1 BvL 3/78 | Zulässigkeit einer Vorlage im konkreten Normenkontrollverfahren (Mieterhöhung bei Ferien- und Wochenendwohnungen; Erfordernis einer vorherigen Beweisaufnahme) |
BVerfGE 50, 115-125 | Beschluss vom 16. Januar 1979 | 2 BvR 1148/76 | Nichtannahme der Revision durch den Bundesgerichtshof gemäß § 554 b Abs. 1 ZPO |
BVerfGE 50, 125-141 | Beschluss vom 16. Januar 1979 | 2 BvL 4/77 | Mindestfreiheitsstrafe von 6 Monaten bei Rückfall auch für Fälle minderer Kriminalität (§ 48 StGB) |
BVerfGE 50, 142-166 | Beschluss vom 17. Januar 1979 | 1 BvL 25/77 | Nichterfassung einzelner Fälle von strafwürdigem Verhalten durch eine Strafrechtsnorm; Verletzung einer gesetzlichen Unterhaltspflicht (§ 170 b StGB) |
BVerfGE 50, 166-177 | Beschluss vom 17. Januar 1979 | 1 BvR 241/77 | Ausweisung eines wegen unerlaubten Waffenbesitzes verurteilten Ausländers aus generalpräventiven Gründen |
BVerfGE 50, 177-195 | Beschluss vom 17. Januar 1979 | 1 BvR 446/77, 1 BvR 1174/77 | Differenzierung der Anrechnung von Ersatz- und Ausfallzeiten in der Angestelltenversicherung nach Ausübung einer selbständigen Tätigkeit im Geltungsbereich des Angestelltenversicherungsgesetzes |
BVerfGE 50, 195-205 | Beschluss vom 17. Januar 1979 | 2 BvL 6/76 | Bestimmung des Namens einer im Rahmen der kommunalen Neugliederung gebildeten Gemeinde |
BVerfGE 50, 205-217 | Beschluss vom 17. Januar 1979 | 2 BvL 12/77 | Verfassungsmäßigkeit der Strafdrohung wegen Diebstahls einer geringwertigen Sache |
BVerfGE 50, 217-234 | Beschluss vom 6. Februar 1979 | 2 BvL 5/76 | Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen; Gebühr für Entscheidungen über Widerspruch gegen Kostenentscheidung |
BVerfGE 50, 234-244 | Beschluss vom 6. Februar 1979 | 2 BvR 154/78 | Ausschluß des Reporters einer Tageszeitung von der Teilnahme an einer öffentlichen Hauptverhandlung |
BVerfGE 50, 244-253 | Beschluss vom 14. Februar 1979 | 1 BvR 924/78 | Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses für eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Entscheidung über die Zulässigkeit der Auslieferung nach Ablehnung der Auslieferung durch die Bundesregierung |
BVerfGE 50, 254-256 | Beschluss vom 28. Februar 1979 | 1 BvR 275/74 | Erstattung der einem Rechtsbeistand durch Erhebung einer Verfassungsbeschwerde entstandenen Kosten |
BVerfGE 50, 256-264 | Beschluss vom 28. Februar 1979 | 1 BvR 317/74 | Friedhofszwang für Urnen |
BVerfGE 50, 265-279 | Beschluss vom 28. Februar 1979 | 1 BvR 111/75 | Vertretungsbefugnis von Apothekerassistenten |
BVerfGE 50, 280-286 | Beschluss vom 28. Februar 1979 | 1 BvR 232/78 | Versagung des rechtlichen Gehörs |
BVerfGE 50, 287-290 | Beschluss vom 28. Februar 1979 | 2 BvR 84/79 | Nichtannahme der Revision durch den Bundesgerichtshof gemäß § 554 b Abs. 1 ZPO |
BVerfGE 50, 290-381 | Urteil vom 1. März 1979 | 1 BvR 532/77, 1 BvR 533/77, 1 BvR 419/78, 1 BvL 21/78 | Mitbestimmungsgesetz 1976 |
BVerfGE 50, 381-385 | Beschluss vom 13. März 1979 | 1 BvR 1085/77 | Ausstellung einer schriftlichen Vollmacht zur Einlegung einer Verfassungsbeschwerde erst nach Ablauf der Einlegungsfrist |
BVerfGE 50, 386-397 | Beschluss vom 13. März 1979 | 2 BvR 72/76 | Nichtabzugsfähigkeit privater Schuldzinsen als Sonderausgaben |
BVerfGE 50, 397-400 | Beschluss vom 13. März 1979 | 2 BvR 872/78 | Verzögerung der Briefbeförderung oder -zustellung bei Einlegung eines Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid |