Band 79
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 79, 1-29 | Beschluss vom 11. Oktober 1988 | 1 BvR 777/85, 1 BvR 882/85, 1 BvR 1239/85 | Subsidiarität von gesetzesunmittelbaren Verfassungsbeschwerden; Bemessung der Vergütungssätze für Ton- und Bildträger, die erkennbar zur Vornahme von Vervielfältigungen urheberrechtlich geschützter Werke bestimmt sind |
BVerfGE 79, 29-47 | Beschluss vom 11. Oktober 1988 | 1 BvR 743/86, 1 BvL 80/86 | Vergütungsfreiheit bei öffentlicher Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Werke in Vollzugsanstalten |
BVerfGE 79, 47-48 | Beschluss vom 11. Oktober 1988 | 2 BvC 1/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (Beitritt von 100 Wahlberechtigten) |
BVerfGE 79, 49-49 | Beschluss vom 11. Oktober 1988 | 2 BvC 2/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (keine Beschwerde durch Gruppen von Wahlberechtigten) |
BVerfGE 79, 50-51 | Beschluss vom 11. Oktober 1988 | 2 BvC 5/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (ungenügende Substantiierung einer Rüge im Wahleinspruchsverfahren) |
BVerfGE 79, 51-68 | Beschluss vom 12. Oktober 1988 | 1 BvR 818/88 | Herausgabe eines Kindes aus der Pflegefamilie an das Jugendamt als Vormund zur Überführung in eine vorgesehene Adoptionsfamilie |
BVerfGE 79, 69-79 | Beschluss vom 25. Oktober 1988 | 2 BvR 745/88 | Verfassungsbeschwerde gegen Versagung einer einstweiligen Anordnung; Zulassung als Kreisrat bei Ersetzung der vorgeschriebenen Eidesform durch eine feierliche Beteuerung |
BVerfGE 79, 80-87 | Beschluss vom 8. November 1988 | 1 BvR 1527/87 | Anforderungen an Mieterhöhungsverlangen nach dem Zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetz |
BVerfGE 79, 87-105 | Beschluss vom 9. November 1988 | 1 BvL 22/84, 1 BvL 71/86, 1 BvL 9/87 | Ruhen des gesetzlichen Krankengelds in voller Höhe während des Bezugs von Verletztengeld aus der gesetzlichen Unfallversicherung oder von Übergangsgeld aus der gesetzlichen Rentenversicherung |
BVerfGE 79, 106-126 | Beschluss vom 9. November 1988 | 1 BvR 243/86 | Veranlagung der Witwe eines geschäftsführenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft mit der im Gesellschaftsvertrag vereinbarten Hinterbliebenenrente zur Erbschaftsteuer |
BVerfGE 79, 127-161 | Beschluss vom 23. November 1988 | 2 BvR 1619/83, 2 BvR 1628/83 | Verlagerung der Aufgabenzuständigkeit für die Abfallbeseitigung von den kreisangehörigen Gemeinden auf die Landkreise (Nds.) |
BVerfGE 79, 161-169 | Beschluss vom 23. November 1988 | 2 BvC 3/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (Art und Weise der öffentlichen Bekanntmachung von Kreiswahlvorschlägen; keine Berücksichtigung der Zweitstimme bei Abgabe der Erststimme für einen im Wahlkreis erfolgreichen Bewerber einer auf der Landesliste nicht zugelassenen Vereinigung oder einen als Einzelkandidaten angetretenen Bewerber) |
BVerfGE 79, 169-172 | Beschluss vom 24. November 1988 | 2 BvC 4/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (Verfassungsmäßigkeit von Überhangmandaten) |
BVerfGE 79, 173-174 | Beschluss vom 24. November 1988 | 2 BvC 6/88 | Wahlprüfungsbeschwerde (vorheriger Einspruch beim Bundestag; Wahlfehler nur bei Beeinflussung der Mandatsverteilung) |
BVerfGE 79, 174-202 | Beschluss vom 30. November 1988 | 1 BvR 1301/84 | Schutz der Anlieger vor Verkehrslärm bei Festsetzung einer Straße in einem Bebauungsplan |
BVerfGE 79, 203-211 | Beschluss vom 30. November 1988 | 1 BvR 37/85 | Keine Eintragung der Legitimation des Kindes eines algerischen Vaters nach Heirat mit der Mutter des nichtehelichen Kindes in das Geburtenbuch |
BVerfGE 79, 212-223 | Beschluss vom 6. Dezember 1988 | 1 BvL 5/85, 1 BvL 6/85 | Stichtagsregelung bei Änderung berufsbezogener Prüfungsordnungen (Änderung des nordrhein-westfälischen Juristenausbildungsgesetzes) |
BVerfGE 79, 223-239 | Beschluss vom 6. Dezember 1988 | 2 BvL 18/84 | Bemessung des Krankenversicherungsbeitrags bei Bezug von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung und daneben von beamtenrechtlichen Versorgungsbezügen (Rentner-Pensionäre) |
BVerfGE 79, 240-245 | Beschluss vom 7. Dezember 1988 | 1 BvL 27/88 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; bußgeldbewährte Vorschriften des Volkszählungs- und des Bundesstatistikgesetzes (Auskunftspflichten; statistische Verknüpfung sowie kleinräumige Gliederung der erhobenen Daten) |
BVerfGE 79, 245-252 | Beschluss vom 13. Dezember 1988 | 2 BvL 1/84 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage (Witwenrente nach dem zum Hamburgischen Ärztekammergesetz ergangenen Versogungsstatut) |
BVerfGE 79, 252-255 | Beschluss vom 10. Januar 1989 | 1 BvL 17/87 | Gewährung von Prozeßkostenhilfe im konkreten Normenkontrollverfahren |
BVerfGE 79, 255-255 | Beschluss vom 11. Januar 1989 | 2 BvF 3/85 | Rücknahme eines Antrags im abstrakten Normenkontrollverfahren (Hessisches Personalvertretungsgesetz) |
BVerfGE 79, 256-274 | Beschluss vom 31. Januar 1989 | 1 BvL 17/87 | Anfechtung seiner Ehelichkeit durch ein volljähriges Kind zwecks Klärung der Abstammung von seinem wahren Vater |
BVerfGE 79, 275-282 | Beschluss vom 1. Februar 1989 | 1 BvR 1290/85 | Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen eine verwaltungsgerichtliche Eilentscheidung nach Erledigung des Streitgegenstandes durch Zeitablauf bei Möglichkeit der Klärung der Rechtmäßigkeit des umstrittenen Verwaltungshandelns im Hauptsacheverfahren (szenische Aufführung der "Legende vom toten Soldaten" von Brecht auf dem Friedhof der Stadt Bitburg) |
BVerfGE 79, 283-292 | Urteil vom 14. Februar 1989 | 1 BvR 1131/87 | Kündigung eines Mietverhältnisses über Wohnraum durch den Vermieter wegen Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung des Grundstücks |
BVerfGE 79, 292-310 | Urteil vom 14. Februar 1989 | 1 BvR 308/88, 1 BvR 336/88, 1 BvR 356/88 | Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs des Vermieters |
BVerfGE 79, 311-357 | Urteil vom 18. April 1989 | 2 BvF 1/82 | Überschreitung der in Art. 115 Absatz 1 Satz 1 Halbs. 1 GG festgelegten Kreditobergrenze |
BVerfGE 79, 357-364 | Beschluss vom 28. Februar 1989 | 1 BvR 1046/85 | Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit im Verfassungsbeschwerde-Verfahren; Bemessungsgrundsätze für Musterverfahren |
BVerfGE 79, 365-371 | Beschluss vom 28. Februar 1989 | 1 BvR 1291/85 | Bemessung des Gegenstandswerts der anwaltlichen Tätigkeit im Verfassungsbeschwerde-Verfahren (Festsetzung der Vergütung eines Vergleichsverwalters) |
BVerfGE 79, 372-378 | Beschluss vom 28. Februar 1989 | 1 BvR 649/88 | Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund zu hoher Anforderungen an die Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts |
BVerfGE 79, 379-385 | Beschluss vom 7. März 1989 | 2 BvQ 2/89 | Parteifähigkeit einer vorgeblich politischen Partei im Organstreitverfahren ("Nationale Sammlung") |
Band 78
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 78, 1-6 | Beschluss vom 27. Januar 1988 | 1 BvL 2/86 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen eines nichtehelichen Kindes gegenüber seiner Mutter durch das Jugendamt als Pfleger |
BVerfGE 78, 7-20 | Beschluss vom 2. Februar 1988 | 2 BvR 702/84, 2 BvR 1106/84 | Abweisung einer Klage gegen aufenthaltsbeendende Maßnahmen nach dem Asylverfahrensgesetz durch sofort rechtskräftiges Urteil vor endgültiger Entscheidung über einen Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO i.V.m. § 10 Abs. 4 AsylVfG |
BVerfGE 78, 20-25 | Beschluss vom 9. Februar 1988 | 1 BvL 23/86 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; Vorlage zwecks Nachprüfung der Auslegung einer Norm durch das im Instanzenzug übergeordnete Gericht; Anspruch auf Witwenversorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz bei Auflösung einer späteren als der zweiten Ehe |
BVerfGE 78, 25-31 | Beschluss vom 24. Februar 1988 | 2 BvL 3/87 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; Erfüllung der Wehrpflicht entweder durch Wehrdienst oder Zivildienst |
BVerfGE 78, 32-38 | Beschluss vom 25. Februar 1988 | 2 BvL 26/84 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; Barabgeltung an Inhaber eines Bergmannsversorgungsscheins (NW) |
BVerfGE 78, 38-58 | Beschluss vom 8. März 1988 | 1 BvL 9/85, 1 BvL 43/86 | Verpflichtung der Ehegatten zur Führung eines gemeinsamen Familiennamens |
BVerfGE 78, 58-77 | Beschluss vom 8. März 1988 | 1 BvR 1092/84 | Neuregelung der geographischen Herkunftsbezeichnungen für Weine, Likörweine, Schaumweine, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein |
BVerfGE 78, 77-88 | Beschluss vom 9. März 1988 | 1 BvL 49/86 | Öffentliche Bekanntmachung einer Entmündigung wegen Verschwendung oder Trunksucht |
BVerfGE 78, 88-100 | Beschluss vom 17. März 1988 | 2 BvR 233/84 | Ablehnung eines Antrags auf Prozeßkostenhilfe in Asylrechtstreitigkeiten durch Beschwerdegericht ohne Prüfung der Erfolgsaussichten der Klage (bei Begründung der Abweisung durch Verwaltungsgericht wegen Fehlens hinreichender Erfolgsaussichten) |
BVerfGE 78, 101-104 | Beschluss vom 23. März 1988 | 1 BvR 686/86 | Keine Geltendmachung einer Verletzung des Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten |
BVerfGE 78, 104-123 | Beschluss vom 26. April 1988 | 1 BvL 84/86 | Ratenzahlungen bei Bewilligung von Prozeßkostenhilfe als Gefährdung des Existenzminimums einer Partei |
BVerfGE 78, 123-127 | Beschluss vom 26. April 1988 | 1 BvR 669/87, 1 BvR 686/87, 1 BvR 687/87 | Vorwarnung bei beabsichtigter Verwerfung einer Berufung wegen nichtleserlicher Unterschrift unter Berufungsschriftsatz und Berufungsbegründung |
BVerfGE 78, 128-132 | Beschluss vom 26. April 1988 | 1 BvR 1264/87 | Versagung der Maklerprovision bei der dem Auftraggeber bekannten Verheiratung der Maklerin mit dem vermittelten Vertragsgegner |
BVerfGE 78, 132-154 | Beschluss vom 26. April 1988 | 2 BvL 13/86, 2 BvL 14/86 | Bemessung des für Pflichtteilsansprüche maßgeblichen Ertragswertes eines Landgutes in Höhe von 150 v.H. des steuerlichen Einheitswertes nach dem Schleswig-Holsteinischen Ausführungsgesetz zum BGB |
BVerfGE 78, 155-164 | Beschluss vom 10. Mai 1988 | 1 BvR 111/77 | Ausschluß der Heilpraktiker von der selbständigen Teilnahme an der kassenärztlichen Versorgung |
BVerfGE 78, 165-179 | Beschluss vom 10. Mai 1988 | 1 BvL 8/82, 1 BvL 9/82 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; Vermeidung einer Verzögerung durch Anrufung des Bundesverfassungsgerichts; Ausschluß psychotherapeutisch tätiger Diplompsychologen von der selbständigen Teilnahme an der kassenärztlichen Versorgung |
BVerfGE 78, 179-200 | Beschluss vom 10. Mai 1988 | 1 BvR 482/84, 1 BvR 1166/85 | Erlaubniszwang nach Heilpraktikergesetz als verfassungsmäßige Berufszulassungsschranke für nichtärztliche Psychotherapeuten; Verbot einer Heilpraktikererlaubnis für Ausländer |
BVerfGE 78, 201-205 | Beschluss vom 10. Mai 1988 | 1 BvL 16/87 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage; genereller Ausschluß des Widerrufs und Beschränkung der Anfechtung und der Unwirksamkeitsgründe hinsichtlich der Einwilligung zu einer Adoption |
BVerfGE 78, 205-214 | Beschluss vom 18. Mai 1988 | 2 BvR 579/84 | Kulturdenkmale von hervorragendem wissenschaftlichem Wert mit ihrer Entdeckung bei staatlicher Nachforschung oder in Grabungsschutzgebieten als Eigentum des Landes - Schatzregal - (Baden- Würtembergisches Denkmalschutzgesetz) |
BVerfGE 78, 214-232 | Beschluss vom 31. Mai 1988 | 1 BvR 520/83 | Generalisierende Kürzung der in § 33a EStG vorgesehenen Höchstgrenze für die steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen an ausländische Empfänger; keine Bindung der Gerichte an Verwaltungsvorschriften bei ihrer Kontrolltätigkeit gegenüber der Verwaltung |
BVerfGE 78, 232-249 | Beschluss vom 31. Mai 1988 | 1 BvL 22/85 | Befreiung landwirtschaftlicher Unternehmer von der Beitragspflicht zur landwirtschaftlichen Altershilfe bei gleichzeitiger Versicherungspflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung erst nach 60 Kalendermonaten Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung |
BVerfGE 78, 249-289 | Beschluss vom 8. Juni 1988 | 2 BvL 9/85, 2 BvL 3/86 | Erhebung einer Ausgleichsabgabe nach dem Gesetz über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen (Fehlbelegungsabgabe) |
BVerfGE 78, 290-306 | Beschluss vom 14. Juni 1988 | 1 BvR 95/88 | Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei der Versagung vorläufigen Rechtsschutzes gegen die Errichtung atomarer Anlagen (Brennelementeingangslager der Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf) |
BVerfGE 78, 306-320 | Beschluss vom 15. Juni 1988 | 1 BvL 9/83 | Darlegung der Entscheidungserheblichkeit in Richtervorlagen; Anrechnung einer Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung auf die Hinterbliebenenleistungen der betrieblichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer der Freien und Hansestadt Hamburg |
BVerfGE 78, 320-331 | Beschluss vom 15. Juni 1988 | 1 BvR 1301/86 | Kein Anspruch von Mitgliedern einer gesetzlichen Krankenkasse oder ihr gleichgestellten Ersatzkasse auf sozialgerichtliche Bescheidung ihres Klagebegehrens auf Verurteilung der Kassen, Leistungen für Schwangerschaftsabbrüche ausschließlich bei medizinischer Indikation zu erbringen |
BVerfGE 78, 331-344 | Beschluss vom 21. Juni 1988 | 2 BvR 602/83, 2 BvR 974/83 | Änderung der Zuständigkeit für die staatliche Kommunalaufsicht (Nds.); kein Ausschluß eines Richters wegen seiner früheren Mitwirkung an einer vom Bundesverfassungsgericht nach § 82 Abs. 4 BVerfGG eingeholten Stellungnahme |
BVerfGE 78, 344-349 | Beschluss vom 21. Juni 1988 | 2 BvR 975/83 | Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde eines kommunalen Mandatsträgers (Mitglied eines Kreistags und eines Kreisausschusses in Nds.) |
BVerfGE 78, 350-364 | Beschluss vom 21. Juni 1988 | 2 BvR 638/84 | Verfassungswidrigkeit des völligen Ausschlusses kommunaler Wählervereinigungen von den steuerlichen Entlastungen gemäß § 10b und § 34g EStG |
BVerfGE 78, 364-373 | Beschluss vom 21. Juni 1988 | 2 BvL 6/86 | Umfang der Anrechnung von bereits geleistetem Wehrdienst auf die Dauer des Zivildienstes eines später als Kriegsdienstverweigerer anerkannten Wehrpflichtigen |
BVerfGE 78, 374-390 | Beschluss vom 22. Juni 1988 | 2 BvR 234/87, 2 BvR 1154/86 | Bestimmtheit von Strafvorschriften (§ 15 Abs. 2 Buchst. a Fernmeldeanlagengesetz) |
BVerfGE 78, 391-398 | Beschluss vom 30. Juni 1988 | 2 BvR 701/86 | Kein Widerruf der Aussetzung einer wegen Dienstflucht gegen einen Zeugen Jehovas verhängten Strafe bei Nichtbefolgung einer erneuten Einberufung zum Zivildienst |
Band 77
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 77, 1-64 | Beschluss vom 1. Oktober 1987 | 2 BvR 1178/86, 2 BvR 1179/86, 2 BvR 1191/86 | Beschlagnahme von Unterlagen privater Unternehmen zugunsten eines Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages (Untersuchungsausschuß "Neue Heimat") |
BVerfGE 77, 65-84 | Beschluss vom 1. Oktober 1987 | 2 BvR 1434/86 | Beschlagnahme nicht veröffentlichten, von einer Fernsehanstalt selbst aufgenommenen Filmmaterials |
BVerfGE 77, 84-120 | Beschluss vom 6. Oktober 1987 | 1 BvR 1086/82, 1 BvR 1468/82, 1 BvR 1623/82 | Verbot der Arbeitnehmer-Überlassung in Betriebe des Baugewerbes |
BVerfGE 77, 121-125 | Beschluss vom 14. Oktober 1987 | 1 BvR 1244/87 | Einstweilige Anordnung; Planfeststellung über den Ausbau des Flughafens Stuttgart und des Autobahnstreckenabschnitts Stuttgart-Degerloch-Denkendorf |
BVerfGE 77, 125-129 | Beschluss vom 21. Oktober 1987 | 1 BvR 651/86, 1 BvR 819/86, 1 BvR 92/87, 1 BvR 649/87, 1 BvR 837/87, 1 BvR 865/87, u.a. | Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde durch Senat; Rüge der Rechtsanwaltskammer an ihre Mitglieder wegen Verletzung der Standespflichten |
BVerfGE 77, 130-137 | Urteil vom 21. Oktober 1987 | 1 BvR 1048/87 | Aufrechterhaltung einer einstweiligen Anordnung mit Abänderungen; Untersuchung eines Gebäudes zur Feststellung, ob ein darunter befindliches Kohlevorkommen abgebaut werden darf (Schloß Cappenberg) |
BVerfGE 77, 137-170 | Beschluss vom 21. Oktober 1987 | 2 BvR 373/83 | Einbürgerung in die DDR mit der Rechtsfolge des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne der Art. 116 Abs. 1, 16 Abs. 1 GG |
BVerfGE 77, 170-240 | Beschluss vom 29. Oktober 1987 | 2 BvR 624/83, 2 BvR 1080/83, 2 BvR 2029/83 | Lagerung chemischer Waffen (C-Waffen) auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sowie etwaiger Einsatz dieser Waffen |
BVerfGE 77, 240-258 | Beschluss vom 3. November 1987 | 1 BvR 1257/84, 1 BvR 861/85 | Strafgerichtliche Verurteilung wegen des Verwendens von Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation (FDJ); "Westdeutsche Erstaufführung des Herrnburger Berichts" |
BVerfGE 77, 259-262 | Beschluss vom 3. November 1987 | 1 BvL 28/87 | Zulässigkeit von Richtervorlagen (keine Beratungshilfe für arbeitsgerichtliche Angelegenheiten) |
BVerfGE 77, 263-274 | Beschluss vom 4. November 1987 | 1 BvR 1611/84, 1 BvR 1669/84 | Kein urheberrechtlicher Vergütungsanspruch für das Auslegen von Zeitschriften und Zeitungen in Friseurgeschäften und Wartezimmern von Arztpraxen |
BVerfGE 77, 275-287 | Beschluss vom 2. Dezember 1987 | 1 BvR 1291/85 | Inlaufsetzen einer einwöchigen Rechtsbehelfsfrist durch öffentliche Bekanntmachung nur durch Mitteilung des Entscheidungsausspruchs; Beschwerde gegen die Festsetzung der Vergütung eines Vergleichsverwalters |
BVerfGE 77, 288-308 | Beschluss vom 9. Dezember 1987 | 2 BvL 16/84 | Keine Aufstellung eines Flächennutzungsplans im Gebiet des Stadtverbands Saarbrücken durch den Stadtverband selbst |
BVerfGE 77, 308-340 | Beschluss vom 15. Dezember 1987 | 1 BvR 563/85, 1 BvR 582/85, 1 BvR 974/86, 1 BvL 3/86 | Anspruch von Arbeitnehmern auf bezahlten Bildungsurlaub (NRW: Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz; HE: Gesetz über Anspruch auf Bildungsurlaub) |
BVerfGE 77, 340-344 | Beschluss vom 15. Dezember 1987 | 2 BvL 11/86 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage (Änderungsfeststellung des Haushaltsplans eines Rentenversicherungsträgers durch die Aufsichtsbehörde) |
BVerfGE 77, 345-345 | Beschluss vom 12. Januar 1988 | 1 BvF 1/86 | Einstellung eines abstrakten Normenkontrollverfahrens nach Zurücknahme des Antrags (Landesmediengesetz Baden-Württemberg) |
BVerfGE 77, 346-359 | Beschluss vom 13. Januar 1988 | 1 BvR 1548/82 | Verurteilung eines Presse-Grossisten wegen Verbreitens jugendgefährdender Schriften |
BVerfGE 77, 360-363 | Beschluss vom 13. Januar 1988 | 1 BvR 1574/83 | Beweisgebühr eines Rechtsanwalts im verfassungsgerichtlichen Verfahren |
BVerfGE 77, 364-369 | Beschluss vom 19. Januar 1988 | 2 BvL 2/87 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage (Beschränkung des Aufenthaltsbereichs eines Asylbewerbers) |
BVerfGE 77, 370-381 | Beschluss vom 20. Januar 1988 | 2 BvL 23/82 | Beschränkung der Nichtanrechnung von wegen einer Schwerbehinderung bezogenen Renten oder vergleichbaren Leistungen auch auf Arbeitsentgelte und Dienstbezüge (Übergangsgeld nach dem Berufsgenossenschafts-Angestelltentarif) auf vor dem Inkrafttreten des 2. Haushaltsstrukturgesetzes (1. Januar 1982) gekündigte, aber noch nicht beendigte Beschäftigungsverhältnisse |
BVerfGE 77, 381-408 | Beschluss vom 26. Januar 1988 | 1 BvR 1561/82 | Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes bei Rüge von sich auf die Hauptsache beziehenden, von den Fachgerichten tatsächlich und einfachrechtlich noch nicht ausreichend geklärten Grundrechtsverletzungen (Baugenehmigung für Zwischenlager Gorleben) |
Band 76
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 76, 1-83 | Beschluss vom 12. Mai 1987 | 2 BvR 1226/83, 2 BvR 101/84, 2 BvR 313/84 | Wartezeiten für Nachzug von Ausländern (Türken und Jugoslawen) zu ihren im Bundesgebiet lebenden Familienangehörigen |
BVerfGE 76, 83-92 | Beschluss vom 16. Juni 1987 | 1 BvR 1202/84 | Durchsuchung von Räumen eines Schuldners durch den Gerichtsvollzieher zur Erledigung von Pfändungsaufträgen auch für Gläubiger ohne richterliche Durchsuchungsanordnung bei einem mit der Erweiterung der Durchsuchung verbundenen längeren Verweilen in der Wohnung |
BVerfGE 76, 93-99 | Beschluss vom 16. Juni 1987 | 1 BvR 1113/86 | Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter durch Nichtbeachtung der Vorlagepflicht (Art. III Abs. 1 Satz 1 3. MRÄndG) |
BVerfGE 76, 99-100 | Beschluss vom 16. Juni 1987 | 1 BvF 5/87 | Einstellung eines abstrakten Normenkontrollverfahrens bei Zurücknahme des Antrags (§ 116 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und Satz 3 AFG) |
BVerfGE 76, 100-106 | Beschluss vom 23. Juni 1987 | 2 BvL 5/83 | Verfahrensordnung für Höfesachen (§ 3: Ersuchen des Landwirtschaftsgerichts um Eintragung oder Löschung des Höfevermerks) |
BVerfGE 76, 107-124 | Beschluss vom 23. Juni 1987 | 2 BvR 826/83 | Kommunalverfassungsbeschwerde; kein Eingriff in kommunale Planungshoheit bei Einschränkung der Planungshoheit einzelner Gemeinden in räumlich klar abgegrenzten Gebieten durch den Verordnungsgeber (Stadt Wilhelmshaven) |
BVerfGE 76, 124-125 | Beschluss vom 30. Juni 1987 | 1 BvR 266/79 | Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde durch den Senat (erneute Bestellung eines früher abgelehnten Notars) |
BVerfGE 76, 126-130 | Beschluss vom 30. Juni 1987 | 1 BvR 1187/86 | Ausschluß der Maklerprovision nicht allein wegen Verheiratung des Maklers mit dem Eigentümer, Verwalter oder Vermieter einer vermittelten Wohnung |
BVerfGE 76, 130-143 | Beschluss vom 1. Juli 1987 | 1 BvL 21/82 | Entrichtung einer Gebühr durch Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts auch bei Obsiegen im sozialgerichtlichen Verfahren |
BVerfGE 76, 143-170 | Beschluss vom 1. Juli 1987 | 2 BvR 478/86, 2 BvR 962/86 | Asylgewährung bei Beschränkung der Freiheit des religiösen Bekenntnisses (Amyadiyya-Glaubensgemeinschaft) |
BVerfGE 76, 171-196 | Beschluss vom 14. Juli 1987 | 1 BvR 537/81, 1 BvR 195/87 | Richtlinien des anwaltlichen Standesrechts kein Hilfsmittel zur Auslegung und Konkretisierung der Generalklausel über die anwaltlichen Berufspflichten. Ehrengerichtliche Maßnahmen wegen Verletzung des Sachlichkeitsgebots nur bei strafbaren Beleidigungen, bewußter Verbreitung von Unwahrheiten oder nicht provozierten herabsetzenden Äußerungen |
BVerfGE 76, 196-210 | Beschluss vom 14. Juli 1987 | 1 BvR 362/79 | Verfassungsgerichtliche Beurteilung des in den Richtlinien des anwaltlichen Standesrechts vorgesehenen Werbeverbots (Weitergabe einer Strafanzeige und Selbstanzeige eines Rechtsanwalts an die Presse) |
BVerfGE 76, 211-219 | Beschluss vom 14. Juli 1987 | 1 BvR 242/86 | Verfassungsrechtliche Beurteilung von Sitzblockaden als Nötigung |
BVerfGE 76, 220-247 | Beschluss vom 15. Juli 1987 | 1 BvR 488/86, 1 BvR 1220/86, 1 BvR 628/86, 1 BvR 1278/86, 1 BvL 11/86 | Überleitungsvorschriften bei den durch das Haushaltsbegleitgesetz 1984 vorgenommenen Leistungsverkürzungen des Unterhaltsgeldes für Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Fortbildung und Umschulung und des Übergangsgeldes für Behinderte bei Teilnahme an berufsfördernden Maßnahmen zur Rehabilitation |
BVerfGE 76, 248-253 | Beschluss vom 23. Juli 1987 | 1 BvR 825/87 | Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit einer beabsichtigten aktiven Sterbehilfe |
BVerfGE 76, 253-256 | Beschluss vom 28. August 1987 | 1 BvR 1048/87 | Einstweilige Anordnung; Aussetzung des Beschlusses eines Landesoberbergamts über die sofortige Vollziehbarkeit einer Besitzeinweisung zwecks Betretens und Untersuchens eines Gebäudeuntergrunds auf Möglichkeiten des Steinkohleabbaus |
BVerfGE 76, 256-362 | Beschluss vom 30. September 1987 | 2 BvR 933/82 | Anrechnung der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung auf die Versorgungsbezüge aus einem vor dem 1. Januar 1966 begründeten Beamtenverhältnis (§ 55 Beamtenversorgungsgesetz) |
BVerfGE 76, 363-394 | Beschluss vom 1. Oktober 1987 | 2 BvR 1165/86 | Ordnungsgeld und Beugehaft gegen einen das Zeugnis vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuß grundlos verweigernden Zeugen |
Band 75
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 75, 1-34 | Beschluss vom 31. März 1987 | 2 BvM 2/86 | Zur Geltung des Grundsatzes ne bis in idem im allgemeinen Völkerrecht (bereits in einem Drittstaat erfolgte strafrechtliche Verurteilung und Verbüßung der Freiheitsstrafe wegen der einem Auslieferungsersuchen zugrunde liegenden Tat) |
BVerfGE 75, 34-40 | Beschluss vom 31. März 1987 | 2 BvH 1/87 | Recht auf chancengleiche Teilnahme an Wahlen zum 12. Hessischen Landtag (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) |
BVerfGE 75, 40-78 | Urteil vom 8. April 1987 | 1 BvL 8/84, 1 BvL 16/84 | Staatliche Subventionierung privater Ersatzschulen in Hamburg |
BVerfGE 75, 78-107 | Beschluss vom 8. April 1987 | 1 BvR 564/84, 1 BvR 684/84, 1 BvR 877/84, u.a. | Verschärfte Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von Renten wegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit in der Sozialversicherung nach dem Haushaltsbegleitgesetz 1984 (Ausübung einer versicherungspflichtigen Tätigkeit zuletzt vor Eintritt der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit) |
BVerfGE 75, 108-165 | Beschluss vom 8. April 1987 | 2 BvR 909/82, 2 BvR 934/82, 2 BvR 935/82, u.a. | Künstlersozialversicherung |
BVerfGE 75, 166-183 | Beschluss vom 14. April 1987 | 1 BvL 25/84 | Unterschiedliche Regelung der Selbstbedienung bei frei verkäuflichen Arzneimitteln für Apotheken und sonstige Einzelhandelsgeschäfte |
BVerfGE 75, 183-192 | Beschluss vom 14. April 1987 | 1 BvR 162/84 | Zurückweisung verspäteten Vorbringens im Zivilprozeß bei einer auf Verletzung der richterlichen Fürsorgepflicht beruhenden Verspätung des Vorbringens oder des Unterlassens einer Entschuldigung. Nachholung einer in erster Instanz schuldlos unterlassenen Entschuldigung für verspätetes Vorbringen in der Berufungsinstanz |
BVerfGE 75, 192-201 | Beschluss vom 14. April 1987 | 1 BvR 775/84 | Keine Grundrechtsfähigkeit öffentlich-rechtlicher Sparkassen |
BVerfGE 75, 201-223 | Beschluss vom 14. April 1987 | 1 BvR 332/86 | Verlangen auf Herausgabe eines Kindes durch einen Elternteil zwecks Herbeiführung eines Wechsels der Pflegeeltern |
BVerfGE 75, 223-246 | Beschluss vom 8. April 1987 | 2 BvR 687/85 | Verletzung des Gebots des gesetzlichen Richters; Bindungswirkung von Vorabentscheidungen des EuGH |
BVerfGE 75, 246-283 | Beschluss vom 5. Mai 1987 | 1 BvR 724/81, 1 BvR 1000/81, 1 BvR 1015/81, u.a. | Neuregelung der Berufstätigkeit der Rechtsbeistände; Teilerlaubnis nur für wenige Rechtsgebiete |
BVerfGE 75, 284-302 | Beschluss vom 5. Mai 1987 | 1 BvR 981/81 | Neuregelung der Berufstätigkeit der Rechtsbeistände; Teilerlaubnis für Versicherungsberatung |
BVerfGE 75, 302-318 | Beschluss vom 5. Mai 1987 | 1 BvR 903/85 | Anwendung von Präklusionsvorschriften im Zivilprozeß und Gebot des rechtlichen Gehörs |
BVerfGE 75, 318-329 | Beschluss vom 5. Mai 1987 | 1 BvR 1113/85 | Betreten einer Wohnung durch einen in einem - zwischen dritten Personen schwebenden - Zivilprozeß bestellten Sachverständigen nur nach vorheriger Anhörung des Wohnungsinhabers |
BVerfGE 75, 329-347 | Beschluss vom 6. Mai 1987 | 2 BvL 11/85 | Hinreichende Bestimmtheit von Straftatbeständen auf dem Gebiete des Umweltschutzes (Betrieb einer im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes genehmigungspflichtigen Anlage ohne Genehmigung) |
BVerfGE 75, 348-361 | Beschluss vom 20. Mai 1987 | 1 BvR 762/85 | Ausschluß eines durch eine Berufskrankheit der Mutter geschädigten, aber erst nach Eintritt der Berufskrankheit gezeugten Kindes von den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung |
BVerfGE 75, 361-368 | Beschluss vom 3. Juni 1987 | 1 BvL 5/81 | Zusammenveranlagung von im Laufe eines Veranlagungszeitraums mehrfach verheirateten Steuerpflichtigen nur mit dem letzten Ehegatten |
BVerfGE 75, 369-382 | Beschluss vom 3. Juni 1987 | 1 BvR 313/85 | Keine Berufung auf das Grundrecht der Freiheit der Kunst bei Eingriff von Karikaturen in den durch Art. 1 Abs. 1 GG geschützten Kernbereich menschlicher Ehre ("Strauß-Karikatur") |
BVerfGE 75, 382-396 | Beschluss vom 16. Juni 1987 | 1 BvL 4/84, 1 BvL 6/84 | Freibetragsregelung für den unterhaltspflichtigen Ehegatten bei der Bedürftigkeitsprüfung für die Gewährung von Arbeitslosenhilfe |
Band 74
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 74, 1-6 | Beschluss vom 5. November 1986 | 1 BvR 706/85 | Hinweis auf die Rechtsansicht des entscheidenden Senats bei der nach dem Gesetz zur Entlastung des Bundesfinanzhofs gebotenen Unterrichtungs- und Anhörungspflicht |
BVerfGE 74, 7-9 | Urteil vom 5. November 1986 | 2 BvR 1178/86, 2 BvR 1179/86, 2 BvR 1191/86 | Einstweilige Anordnung; Weitergabe von gerichtlich beschlagnahmten Aufsichtsratsprotokollen an einen Untersuchungsausschuß des Deutschen Bundestages |
BVerfGE 74, 9-28 | Beschluss vom 18. November 1986 | 1 BvL 29/83, 1 BvL 30/83, 1 BvL 33/83, u.a. | Genereller Ausschluß der Studenten vom Bezug des Arbeitslosengeldes |
BVerfGE 74, 28-32 | Beschluss vom 18. November 1986 | 1 BvL 29/83, 1 BvL 30/83, 1 BvL 33/83, u.a. | Abweichende Meinung |
BVerfGE 74, 33-43 | Beschluss vom 18. November 1986 | 1 BvR 1365/84 | Gesetzliches Erbrecht oder Erbersatzanspruch eines nichtehelichen Kindes auch bei Durchführung des Verfahrens zur Feststellung der Vaterschaft erst nach dem Tode des Vaters |
BVerfGE 74, 44-51 | Beschluss vom 25. November 1986 | 2 BvE 1/84, 2 BvE 3/84 | Parteifähigkeit einer vorgeblich politischen Partei im Organstreit ("Aktion Ausländerrückführung") |
BVerfGE 74, 51-68 | Beschluss vom 26. November 1986 | 2 BvR 1058/85 | Erstreckung des Asylgrundrechts auf selbstgeschaffene Nachfluchttatbestände |
BVerfGE 74, 69-77 | Beschluss vom 2. Dezember 1986 | 1 BvR 1509/83 | Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde gegen ein Gesetz (Überprüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Süddeutschen Rundfunks durch Rechnungshof aufgrund der Landeshaushaltsordnung) |
BVerfGE 74, 78-96 | Beschluss vom 3. Dezember 1986 | 1 BvR 872/82 | Selbständige Anfechtung einer Entscheidung im Kostenpunkt; Erstattung außergerichtlicher Kosten im kartellrechtlichen Beschwerdeverfahren |
BVerfGE 74, 96-101 | Beschluss vom 15. Dezember 1986 | 2 BvE 1/86 | Parteifähigkeit einer vorgeblich politischen Partei im Organstreit ("ABSTIMMUNGS-Initiative für VOLKSENTSCHEID [AIV]") |
BVerfGE 74, 102-128 | Beschluss vom 13. Januar 1987 | 2 BvR 209/84 | Verfassungsmäßigkeit der im Jugendgerichtsgesetz vorgesehenen Möglichkeit der Verurteilung zu Arbeitsleistungen |
BVerfGE 74, 129-162 | Beschluss vom 14. Januar 1987 | 1 BvR 1052/79 | Widerruf von vor dem Betriebsrentengesetz begründeten, aber erst unter der Geltung des Betriebsrentengesetzes aktualisierten Versorgungsansprüchen gegen eine betriebliche Unterstützungskasse und deren Trägerunternehmen; Eintritt des Trägers der Insolvenzsicherung |
BVerfGE 74, 163-182 | Beschluss vom 28. Januar 1987 | 1 BvR 455/82 | Altersruhegeld für Frauen aus der gesetzlichen Rentenversicherung im Unterschied zu Männern bereits mit Vollendung des 60. Lebensjahres |
BVerfGE 74, 182-202 | Urteil vom 10. Februar 1987 | 1 BvL 18/81, 1 BvL 20/82 | Höhere steuerliche Belastung der aufgrund besonderer Gestaltung und Ausstattung im Sachwertverfahren bewerteten Einfamilienhäuser im Verhältnis zu den im Ertragswertverfahren bewerteten Einfamilienhäusern |
BVerfGE 74, 203-218 | Beschluss vom 10. Februar 1987 | 1 BvL 15/83 | Zweiwöchiger Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei pflichtwidrigem Meldeversäumnis unabhängig vom Verschuldensgrad und vom eingetretenen Schaden |
BVerfGE 74, 218-219 | Beschluss vom 10. Februar 1987 | 2 BvR 397/82, 2 BvR 399/82 | Erstattung der Auslagen eines erfolglosen Verfassungsbeschwerdeverfahrens aus Billigkeitsgründen |
BVerfGE 74, 220-227 | Beschluss vom 10. Februar 1987 | 2 BvR 314/86 | Angemessene Frist zur Begründung der Berufung nach Aufhebung eines landgerichtlichen Verwerfungsbeschlusses durch das Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE 74, 228-236 | Beschluss vom 11. Februar 1987 | 1 BvR 475/85 | Fernschriftliche Berufungsbegründung, Formmangel |
BVerfGE 74, 236-243 | Beschluss vom 24. Februar 1987 | 2 BvL 7/85 | Zulässigkeit einer Vorlage nach Art. 100 GG bei der richterlichen Genehmigung der Unterbringung eines Pflegebefohlenen (§§ 1631 b, 1800 BGB) |
BVerfGE 74, 244-256 | Beschluss vom 25. Februar 1987 | 1 BvR 47/84 | Entscheidung über die Teilnahme von Schülern eines anderen Bekenntnisses am Religionsunterricht durch die verantwortliche Religionsgemeinschaft |
BVerfGE 74, 257-263 | Beschluss vom 25. Februar 1987 | 1 BvR 1086/85 | Keine Belastung eines gutgläubigen Strafanzeigeerstatters mit dem Risiko des Schadensersatzes bei Nichterweislichkeit eines behaupteten Vorwurfs |
BVerfGE 74, 264-297 | Urteil vom 24. März 1987 | 1 BvR 1046/85 | Enteignung zugunsten eines privatrechtlich organisierten Unternehmens mit einem sich nur als mittelbare Folge der Unternehmertätigkeit ergebenden Nutzen für das Allgemeinwohl; Anforderungen an ein eine solche Enteignung zulassendes Gesetz (Boxberg-Urteil) |
BVerfGE 74, 297-357 | Beschluss vom 24. März 1987 | 1 BvR 147/86, 1 BvR 478/86 | Kein Ausschluß der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von regionalem und lokalem Rundfunk, von der Veranstaltung von Spartenprogrammen und rundfunkähnlichen Kommunikationsdiensten (Landesmediengesetz Baden-Württemberg) |
BVerfGE 74, 358-380 | Beschluss vom 26. März 1987 | 2 BvR 589/79, 2 BvR 740/81, 2 BvR 284/85 | Einstellung eines Privatklageverfahrens und Entscheidung über Kosten und Auslagen mit Unterstellung der Schuld des Beschuldigten oder Angeklagten |
Band 73
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 73, 1-39 | Urteil vom 14. Juli 1986 | 2 BvE 5/83 | Gewährung von Globalzuschüssen zur politischen Bildungsarbeit an parteinahe Stiftungen. Das Urteil ist abweichend von der zeitlichen Reihenfolge im voraus abgedruckt. |
BVerfGE 73, 40-103 | Urteil vom 14. Juli 1986 | 2 BvE 2/84, 2 BvR 442/84 | Steuerliche Abzugsfähigkeit von Mitgliedsbeiträgen und Spenden an politische Parteien; Chancenausgleichsregelung bei Parteispenden und Beitragsaufkommen; Beschränkung der Wahlkampfkostenerstattung |
BVerfGE 73, 103-117 | Urteil vom 14. Juli 1986 | 2 BvE 2/84, 2 BvR 442/84 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 73, 117-118 | Urteil vom 14. Juli 1986 | 2 BvE 2/84, 2 BvR 442/84 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 73, 118-205 | Urteil vom 4. November 1986 | 1 BvF 1/84 | Niedersächsisches Landesrundfunkgesetz |
BVerfGE 73, 206-261 | Urteil vom 11. November 1986 | 1 BvR 713/83, 1 BvR 921/84, 1 BvR 1190/84, u.a. | Teilnahme an Sitzblockaden (s. auch Nr. 9 S. 330 ff.) |
BVerfGE 73, 261-274 | Beschluss vom 23. April 1986 | 2 BvR 487/80 | Verweisung im Sozialplan auf Tarifvertrag (Barabgeltung für Hausbrandkohle) |
BVerfGE 73, 274-280 | Beschluss vom 23. April 1986 | 2 BvR 487/80 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 73, 280-301 | Beschluss vom 18. Juni 1986 | 1 BvR 787/80 | Festsetzung der Zahl der Notarstellen durch den Staat; Auswahlmaßstäbe und Auswahlverfahren für die Einstellung von Notarbewerbern nur aufgrund gesetzlicher Grundlage |
BVerfGE 73, 301-322 | Beschluss vom 1. Juli 1986 | 1 BvL 26/83 | Vorherige praktische Tätigkeit bei einer Vermessungsstelle als Voraussetzung zur Zulassung zum staatlich gebundenen Beruf des öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs (Hessen) |
BVerfGE 73, 322-330 | Beschluss vom 8. Juli 1986 | 2 BvR 152/83 | Rechtswegerschöpfung im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Gegenvorstellung gegen eine letztinstanzliche zivilgerichtliche Beschwerdeentscheidung) |
BVerfGE 73, 330-339 | Beschluss vom 12. Juli 1986 | 1 BvR 713/83, 1 BvR 921/84, 1 BvR 1190/84, u.a. | Ablehnung eines Bundesverfassungsrichters aus Besorgnis der Befangenheit wegen öffentlicher Äußerungen (s. auch Nr. 4 S. 206 ff.) |
BVerfGE 73, 339-388 | Beschluss vom 22. Oktober 1986 | 2 BvR 197/83 | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften als gesetzlicher Richter im Sinne des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG; wirksamer Schutz der Grundrechte gegen Hoheitsgewalt der Gemeinschaften durch Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften; keine Ausübung der Gerichtsbarkeit des Bundesverfassungsgerichts über Anwendbarkeit von abgeleitetem Gemeinschaftsrecht, solange gleichwertiger Grundrechtsschutz gemeinschaftsrechtlich generell gewährleistet |
BVerfGE 73, 388-403 | Beschluss vom 23. Oktober 1986 | 2 BvL 7/84, 2 BvL 8/84 | Ermächtigung der steuerberechtigten kirchlichen Körperschaften zur Bestimmung von Art und Höhe eines Kirchgeldes bei glaubensverschiedenen Ehen |
Band 72
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 72, 1-9 | Beschluss vom 12. Februar 1986 | 1 BvR 1578/82 | "Gegenwärtige Betroffenheit" bei einer unmittelbar gegen ein Urteil und mittelbar gegen ein Gesetz gerichteten Verfassungsbeschwerde (Recht nur der weiblichen Versicherten zum Bezug von Altersruhegeld aus der gesetzlichen Rentenversicherung ab Vollendung des 60. Lebensjahres) |
BVerfGE 72, 9-25 | Beschluss vom 12. Februar 1986 | 1 BvR 39/83 | Entzug der Zulassung als Rechtsanwalt wegen Nichterfüllung der an die Errichtung und Aufrechterhaltung einer Kanzlei gestellten einzelnen Anforderungen (Praxisschild) |
BVerfGE 72, 26-34 | Beschluss vom 12. Februar 1986 | 1 BvL 1770/83 | Eigentumsgarantie für Anspruch auf Arbeitslosengeld; Übergangsvorschriften bei Erhöhung der bereits vom Versicherten erreichten Anwartschaftszeit für den Erwerb eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld |
BVerfGE 72, 34-39 | Beschluss vom 12. Februar 1986 | 2 BvR 604/85 | Zuständigkeit der Kammern zu einer Anordnung über die Auslagenerstattung nach Erledigung einer Verfassungsbeschwerde |
BVerfGE 72, 39-46 | Beschluss vom 25. Februar 1986 | 1 BvR 1384/85, 1 BvR 30/86 | Einlegung von Verfassungsbeschwerden gegen ein Gesetz vor Erlass eines besonderen Vollziehungsaktes (Hinterbliebenenrenten- und Erziehungszeiten-Gesetz) |
BVerfGE 72, 46-50 | Beschluss vom 25. Februar 1986 | 1 BvR 1384/85, 1 BvR 30/86 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 72, 51-65 | Beschluss vom 26. Februar 1986 | 1 BvL 12/85 | Vorlage zur konkreten Normenkontrolle im Zulassungsverfahren nach der Bundesrechtsanwaltsordnung; keine ausnahmslose Untersagung der Wiederzulassung eines aus der Rechtsanwaltschaft ausgeschlossenen früheren Rechtsanwalts |
BVerfGE 72, 66-83 | Beschluss vom 12. März 1986 | 1 BvL 81/79 | Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Auswirkungen der Anlage und des Betriebs des Flughafens Salzburg auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland |
BVerfGE 72, 84-91 | Urteil vom 25. März 1986 | 1 BvL 5/80, 1 BvR 1023/83, 1 BvR 1052/83, 1 BvR 1227/84 | Antrag auf Abänderung eines verfassungsgerichtlichen Urteils wegen Nichtberücksichtigung eines Schriftsatzes (beitragsfreie Krankenversicherung der Rentner - Halbbelegung -) |
BVerfGE 72, 91-104 | Urteil vom 22. April 1986 | 2 BvL 6/84 | Darlegungspflicht des Gerichts bei einer Vorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG (Anrechnung früherer Dienstzeiten eines wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig in den Ruhestand versetzten, nach Vollendung des 35. Lebensjahres reaktivierten Richters bei der Festsetzung der für die Bemessung des Grundgehalts maßgeblichen Lebensaltersstufe) |
BVerfGE 72, 105-119 | Urteil vom 24. April 1986 | 2 BvR 1146/85 | Aussetzung einer lebenslanger Freiheitsstrafe |
BVerfGE 72, 119-122 | Urteil vom 6. Mai 1986 | 1 BvR 677/84 | Nichtannahme durch Senat (Nichterreichen der Berufungssumme im schriftlichen Verfahren und Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs) |
BVerfGE 72, 122-141 | Beschluss vom 18. Juni 1986 | 1 BvR 857/85 | Ergänzungspfleger oder sonstiger Vertreter für Erhebung einer Verfassungsbeschwerde durch minderjährige Kinder; Voraussetzungen für Entzug des Sorgerechts einer nichtehelichen aus Zaire kommenden Mutter für ihre Kinder |
BVerfGE 72, 141-155 | Beschluss vom 13. Mai 1986 | 1 BvL 55/83 | Fortfall der Geschiedenen-Witwenrente für nach dem 30. Juni 1977 geschiedene Frauen auch bei Fehlen eines Versorgungsausgleichs |
BVerfGE 72, 155-176 | Beschluss vom 13. Mai 1986 | 1 BvR 1542/84 | Elterliche Vertretungsmacht bei Fortführung eines Handelsgeschäfts in Erbengemeinschaft mit minderjährigen Kindern |
BverfGE 72, 176-200 | Beschluss vom 13. Mai 1986 | 1 BvR 99, 461/85 | Nachträgliche Erhöhung der Zinsen für ältere aus den Mitteln der öffentlichen Wohnungsfürsorge gewährte zins- und tilgungsbegünstigte Darlehen |
BVerfGE 72, 200-276 | Beschluss vom 14. Mai 1986 | 2 BvL 2/83 | Änderung einkommensteuerrechtlicher Vorschriften mit Wirkung für einen bereits laufenden Veranlagungszeitraum; Außensteuergesetz; Gesetz zum Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen 1971 |
BVerfGE 72, 276-278 | Beschluss vom 14. Mai 1986 | 2 BvL 2/83 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 72, 278-296 | Beschluss vom 18. Juni 1986 | 1 BvL 19/84 | Zusammensetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Berufsbildungsausschüsse im Bereich kirchlicher Berufsbildung mit mehrheitlich nicht von der Kirche vorgeschlagenen Mitgliedern |
BVerfGE 72, 296-298 | Beschluss vom 4. Juni 1986 | 1 BvR 1046/85 | Selbstablehnung eines Richters des Bundesverfassungsgerichts |
BVerfGE 72, 299-302 | Beschluss vom 7. Juni 1986 | 1 BvR 647/86 | Einstweilige Anordnung (Großdemonstration gegen Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf) |
BVerfGE 72, 302-330 | Beschluss vom 12. Juni 1986 | 2 BvL 5/80, 2 BvL 17/82, 2 BvR 635/80 | Rückwirkende Heilungsvorschriften im Beurkundungsrecht |
BVerfGE 72, 330-436 | Urteil vom 24. Juni 1986 | 2 BvF 1/83, 2 BvF 5/83, 2 BvF 6/83, 2 BvF 1/85, 2 BvF 2/85 | Länderfinanzausgleich (horizontaler) und Bundesergänzungszuweisungen |
Band 71
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 71, 1-23 | Beschluss vom 9. Oktober 1985 | 1 BvL 7/83 | Beendigung des Pflichtversicherungsverhältnisses von im Jahr 1972 beigetretenen Selbständigen wegen nachteiliger Veränderung der Regelung über Ausbildungs-Ausfallzeiten |
BVerfGE 71, 23-25 | Beschluss vom 9. Oktober 1985 | 1 BvR 362/83 | Rechtsschutzinteresse an Festsetzung des Gegenstandswerts für einen in eigener Sache vor dem Bundesverfassungsgericht auftretenden Lehrer des Rechts an einer deutschen Hochschule |
BVerfGE 71, 25-38 | Urteil vom 15. Oktober 1985 | 2 BvR 1808/82, 2 BvR 1809/82, 2 BvR 1810/82 | Anforderungen an die Zulässigkeit von Kommunalverfassungsbeschwerden |
BVerfGE 71, 39-64 | Beschluss vom 15. Oktober 1985 | 2 BvL 4/83 | Ortszuschlag für zusammen im öffentlichen Dienst teilzeitbeschäftigte Ehegatten (Beamte oder Richter) |
BVerfGE 71, 64-66 | Beschluss vom 15. Oktober 1985 | 2 BvR 528/85 | Nichtannahme durch Senat; Durchsuchung einer Wohnung |
BVerfGE 71, 66-80 | Beschluss vom 22. Oktober 1985 | 1 BvL 2/82 | Ruhen der Witwenrente einer in der DDR lebenden Witwe eines in der Bundesrepublik verstorbenen Ehemannes |
BVerfGE 71, 81-108 | Beschluss vom 22. Oktober 1985 | 1 BvL 44/83 | Voraussetzungen für Wahlvorschläge zu den Vollversammlungen der Arbeitnehmerkammern im Lande Bremen |
BVerfGE 71, 108-122 | Beschluss vom 23. Oktober 1985 | 1 BvR 1053/82 | Tragen einer Plakette mit der Aufschrift "Atomkraft? - Nein, danke" durch einen Beisitzer eines Wahlvorstands während der Ausübung des Wahlehrenamtes |
BVerfGE 71, 122-137 | Urteil vom 5. November 1985 | 2 BvR 1434/83 | Gewährung von Prozesskostenhilfe im Verwaltungsstreitverfahren |
BVerfGE 71, 137-146 | Beschluss vom 6. November 198 | 1 BvL 22/83 | Recht zur außerordentlichen Kündigung von Fischereipachtverträgen aufgrund einer Übergangsregelung im Niedersächsischen Fischereigesetz |
BVerfGE 71, 146-158 | Urteil vom 6. November 1985 | 1 BvL 47/83 | Höhe der Anrechnung von Einkommen und Vermögen eines dauernd getrennt lebenden Ehegatten bei der Bedarfsermittlung eines Auszubildenden nach BAföG |
BVerfGE 71, 158-162 | Beschluss vom 8. November 1985 | 1 BvR 1290/85 | Einstweilige Anordnung , (Aufführung des Brecht-Gedichts "Legende vom toten Soldaten" auf einem Ehrenfriedhof) |
BVerfGE 71, 162-183 | Beschluss vom 19. November 1985 | 1 BvR 934/82 | Standesrechtliches Verbot der berufswidrigen Werbung durch Ärzte (Buchveröffentlichung mit autobiographischem Inhalt) |
BVerfGE 71, 183-202 | Beschluss vom 19. November 1985 | 1 BvR 38/78 | Ankündigungen des ärztlichen Inhabers eines Sanatoriums neben seinem Namen und seiner Arztbezeichnung von mehr als dem Hauptindikationsgebiet |
BVerfGE 71, 202-205 | Urteil vom 26. November 1985 | 2 BvR 851/84 | Willkür bei Auslegung von Prozesserklärungen |
BVerfGE 71, 206-223 | Beschluss vom 3. Dezember 1985 | 1 BvL 15/84 | Öffentliche Mitteilung der Anklageschrift oder anderer amtlicher Schriftstücke eines Strafverfahrens im Wortlaut vor der Erörterung in öffentlicher Verhandlung oder dem Abschluß des Verfahrens ohne oder gegen den Willen des von der Berichterstattung Betroffenen |
BVerfGE 71, 224-229 | Urteil vom 3. Dezember 1985 | 1 BvL 29/84 | Scheidung zweier in Deutschland lebender nichtdeutscher Ehegatten nur bei Anerkennung der Scheidung nach dem Heimatrecht des Mannes |
BVerfGE 71, 230-255 | Beschluss vom 4. Dezember 1985 | 1 BvL 23/84, 1 BvL 1/85, 1 BvR 439/84, 1 BvR 652/84 | Erhöhung des Mietzinses höchstens nur um 30 vom Hundert, auch bei höher liegender Vergleichsmiete (Kappungsgrenze) |
BVerfGE 71, 255-275 | Urteil vom 10. Dezember 1985 | 2 BvL 18/83 | Vertrauensschutz bei Änderung der Regelungen über Eintritt in den Ruhestand (Lehrer an öffentlichen Schulen des Saarlandes) |
BVerfGE 71, 276-299 | Urteil vom 11. Dezember 1985 | 2 BvR 361/83, 2 BvR 449/83 | Verfassungsrechtliche Grenzen für die Abweisung einer Asylklage als offensichtlich unbegründet |
BVerfGE 71, 299-305 | Urteil vom 17. Dezember 1985 | 2 BvE 1/85 | Antragsfrist im Organstreitverfahren (Weigerung des Untersuchungsausschusses [Flick] zur Beschwerdeeinlegung gegen einen die Herausgabe weiterer Gerichtsakten ablehnenden Beschluß des Strafkammervorsitzenden) |
BVerfGE 71, 305-349 | Urteil vom 18. Dezember 1985 | 2 BvR 1167/84, 2 BvR 1185/84, 2 BvR 1636/84, 2 BvR 308/85, 2 BvQ 18/84 | Subsidiarität des Verfassungsrechtswegs bei Verfassungsbeschwerden gegen Rechtsverordnungen des Bundes (Milch-Garantiemengen-Verordnung) |
BVerfGE 71, 350-353 | Urteil vom 3. Januar 1986 | 1 BvQ 12/85 | Einstweilige Anordnung (Frühmagazin in "Radio Stuttgart") |
BVerfGE 71, 354-364 | Beschluss vom 14. Januar 1986 | 1 BvR 209/79, 1 BvR 221/79 | Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung; Steuerbegünstigung für Ansprüche aus wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit |
BVerfGE 71, 364-399 | Urteil vom 8. April 1986 | 1 BvR 1186/83, 1 BvR 1574/83, 1 BvR 1704/83, u.a. | Ablösung des Versorgungsausgleichs durch Beitragsentrichtung durch die ausnahmslose Anordnung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs (soweit nicht Realteilung oder Quasisplitting möglich) durch das Gesetz zur Regelung von Härten im Versorgungsausgleich; fehlende Übergangsregelung bei früherer Anordnung des Versorgungsausgleichs durch Beitragsentrichtung und jetzige Möglichkeit der Durchführung einer Realteilung oder eines Quasi-Splittings |
Band 70
Amtliche Fundstelle | Entscheidung | Aktenzeichen | Entscheidungsbezeichnung |
---|---|---|---|
BVerfGE 70, 1-35 | Beschluss vom 14. Mai 1985 | 1 BvR 449/82, 1 BvR 523/82, 1 BvR 728/82, 1 BvR 700/82 | Festlegung und Höhe der Vergütung für Leistungen von Angehörigen nichtärztlicher Gesundheitsberufe nach dem Kostendämpfungs-Ergänzungsgesetz |
BVerfGE 70, 35-69 | Beschluss vom 14. Mai 1985 | 2 BvR 397/82, 2 BvR 398/82, 2 BvR 399/82 | Rechtsweg gegen als Gesetz erlassene Bebauungspläne der Freien und Hansestadt Hamburg |
BVerfGE 70, 69-93 | Beschluss vom 15. Mai 1985 | 2 BvL 24/82 | Wegfall des bei einer numerus-clausus-bedingten Verzögerung des Studiums bisher auch noch nach Vollendung des 27. Lebensjahres gewährten Waisengeldes |
BVerfGE 70, 93-101 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 1 BvR 1222/82 | Verletzung des Willkürverbots durch eine Gerichtsentscheidung |
BVerfGE 70, 101-115 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 1 BvL 12/83 | Inhalts- und Schrankenbestimmung nach Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG bei einem erheblichen Eingreifen in Rentenanwartschaften zur Beseitigung einer Doppelanrechnung von Ersatz- und Ausfallzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Beamtenversorgung |
BVerfGE 70, 115-125 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 1 BvL 12/84 | Nichteinbeziehung von Versicherungsverträgen mit einer Laufzeit von mehr als zwei Jahren in den Anwendungsbereich des § 11 Nr. 12 a AGB-Gesetz |
BVerfGE 70, 126-133 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 1 BvL 14/84 | Verpflichtung zur Zahlung der Versicherungsprämie bei Kündigung wegen verspäteter Zahlung als vorkonstitutionelles Recht |
BVerfGE 70, 134-138 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 1 BvL 7/85 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage (Ausschluss des Versorgungsausgleichs in Zusammenhang mit einer beabsichtigten Scheidung unter Einhaltung der Jahresfrist) |
BVerfGE 70, 138-173 | Beschluss vom 4. Juni 1985 | 2 BvR 1703/83, 2 BvR 1718/83, 2 BvR 856/84 | Wirksamkeit von Kündigungen durch kirchliche Einrichtungen gegen in ihren Diensten stehende Arbeitnehmer wegen Verletzung kirchlicher Loyalitätsobliegenheiten |
BVerfGE 70, 173-180 | Beschluss vom 5. Juni 1985 | 2 BvL 23/84 | Unzulässigkeit einer Richtervorlage (Erfordernis eines Mindeststimmenanteils für den Anspruch auf Wahlkampfkostenerstattung in Bremen) |
BVerfGE 70, 180-190 | Beschluss vom 18. Juni 1985 | 2 BvR 414/84 | Geltendmachung der Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs im Verfahren gemäß § 80 Abs. 6 VwGO vor Erhebung der Verfassungsbeschwerde |
BVerfGE 70, 191-214 | Beschluss vom 19. Juni 1985 | 1 BvL 57/79 | Vorschriften über die Bildung gemeinschaftlicher Fischereibezirke und Fischereigenossenschaften sowie Wahrnehmung der Fischereirechte durch diese als verfassungsmäßige Bestimmung von Inhalt und Schranken des Eigentums (Nordrhein-Westfalen) |
BVerfGE 70, 215-219 | Beschluss vom 19. Juni 1985 | 1 BvR 933/84 | Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs (nach Ablauf einer gerichtlich gesetzten Frist vorgebrachte Angriffs- und Verteidigungsmittel) |
BVerfGE 70, 219-230 | Beschluss vom 3. Juli 1985 | 1 BvL 55/81 | Darlegung der Entscheidungserheblichkeit einer Richtervorlage im konkreten Normenkontrollverfahren (Zahlung des zuletzt bezogenen Durchschnittsverdienstes an unter absolutem Beschäftigungsverbot stehende Schwangere) |
BVerfGE 70, 230-242 | Beschluss vom 3. Juli 1985 | 1 BvR 1428/82 | Bedeutung des Art. 3 Abs. 1 GG für die Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs "wichtiger Grund" in § 7 Abs. 3 BAföG |
BVerfGE 70, 242-251 | Beschluss vom 3. Juli 1985 | 1 BvL 13/83 | Zulässigkeit einer Richtervorlage (Darlegung bei Vorlage zur erneuten verfassungsrechtlichen Prüfung einer bereits vom Bundesverfassungsgericht für verfassungsmäßig erklärten Norm - § 14 Abs. 1 Satz 1 MuSchG) |
BVerfGE 70, 251-270 | Beschluss vom 3. Juli 1985 | 2 BvL 16/82 | Übertragung der Schulleiterfunktion auf Zeit (Bremisches Schulverwaltungsgesetz) |
BVerfGE 70, 271-277 | Urteil vom 3. Juli 1985 | 2 BvC 2/85 | Wahlprüfungsbeschwerde (Wahlen zum Europäischen Parlament - Europäische Föderalistische Partei - Europa Partei -) |
BVerfGE 70, 278-288 | Urteil vom 8. Oktober 1985 | 1 BvL 17/83, 1 BvL 19/83 | Ausschlußfrist für die Stellung des Antrags auf Lohnsteuer-Jahresausgleich |
BVerfGE 70, 288-296 | Urteil vom 8. Oktober 1985 | 1 BvR 33/83 | Verletzung des Gebots des rechtlichen Gehörs (globale Bezugnahme auf Vorbringen erster Instanz) |
BVerfGE 70, 297-323 | Urteil vom 8. Oktober 1985 | 2 BvR 1150/80, 2 BvR 1504/82 | Verfassungsrechtliche Maßstäbe für Entscheidungen über die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus |
BVerfGE 70, 324-366 | Urteil vom 14. Januar 1986 | 2 BvE 14/83, 2 BvE 4/84 | Beratung und Bewilligung der in den Wirtschaftsplänen der Nachrichtendienste enthaltenen Veranschlagungen durch ein besonderes mit der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages gewähltes Gremium ohne Beteiligung der Fraktion DIE GRÜNEN |
BVerfGE 70, 366-380 | Urteil vom 14. Januar 1986 | 2 BvE 14/83, 2 BvE 4/84 | Abweichende Meinung |
BVerfGE 70, 380-384 | Urteil vom 14. Januar 1986 | 2 BvE 14/83, 2 BvE 4/84 | Abweichende Meinung |