Bundesverfassungsgericht

Sie sind hier:

Dr. Rhona Fetzer

Portrait von Dr. Rhona Fetzer

Richterin des Zweiten Senats

geboren 1963 in Reutlingen

1983-1986Grundstudium im Rahmen der einstufigen Juristenausbildung der Universität Konstanz
1986Zwischenprüfung in der einstufigen Juristenausbildung
1986-1988Rechtspraktikum (entspricht Referendariat) in den Landgerichtsbezirken Ravensburg und Konstanz
1988-1989Vertiefungsstudium im Rahmen der einstufigen Juristenausbildung - Schwerpunktbereich "Verwaltung und Finanzen"
1989Abschlussprüfung in der einstufigen Juristenausbildung
1989-1992Freie Mitarbeiterin in einer Anwaltskanzlei in Konstanz
1992Eintritt in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg (Staatsanwaltschaft Baden-Baden, Landgericht Baden-Baden, Amtsgerichte Achern und Rastatt)
1993Promotion an der Universität Konstanz bei Herrn Prof. Dr. Maurer; Thema: Die Haftung des Staates für legislatives Unrecht
1995Ernennung zur Richterin am Landgericht beim Landgericht Baden-Baden
1999-2002Abordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bundesgerichtshof
2002-2003Abordnung an das Oberlandesgericht Karlsruhe
2003Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht beim Landgericht Karlsruhe
2008-2009Richterin am Oberlandesgericht Karlsruhe
2004-2009Mitglied des Richterdienstgerichtshofs Baden-Württemberg
2009Ernennung zur Richterin am Bundesgerichtshof
2010-Januar 2023ad hoc-Richterin beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
2012-2021stellvertretende Präsidialrichterin beim Bundesgerichtshof
2022Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Bundesgerichtshof
seit Januar 2023Richterin des Bundesverfassungsgerichts