Bundesverfassungsgericht

Sie sind hier:

Dr. Peter Frank

Portrait von Dr. Peter Frank

Richter des Zweiten Senats

geboren 1968 in Lauda (Main-Tauber-Kreis)

verheiratet, drei Kinder

1987-1992Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München
1992Erste Juristische Staatsprüfung in Würzburg
1992-1994Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg
1994Zweite Juristische Staatsprüfung in München
1992-1995Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht, Prof. Dr. Ellen Schlüchter, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1995Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Thema: „Die Verwertbarkeit rechtswidriger Tonbandaufnahmen Privater. Überlegungen zu einem einheitlichen Schutz des Rechts am gesprochenen Wort im Straf- und Strafverfahrensrecht.“
1995-1997Juristischer Referent im Bayerischen Staatsministerium der Justiz
1997-1998Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München I
1998-1999Leiter des Referats Rechtspolitik in der Vertretung des Freistaats Bayern beim Bund, Geschäftsführer der Ständigen Vertragskommission der Länder, Bayerische Staatskanzlei
1999-2004Leiter des Ministerbüros im Bayerischen Staatsministerium der Justiz
2005-2006Richter am Landgericht beim Landgericht München I
2006-2007Leiter eines Referats in der Personalabteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz
2007-2009Leiter des Kabinetts- und Parlamentsreferats und Landtagsbeauftragter im Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2009-2010Leiter des Ministerbüros im Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2010-2011Richter am Oberlandesgericht München
2011-2014Leiter mehrerer Referate in der Personalabteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz
2014-2015Leiter der Personalabteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz
2015Generalstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft München
2015-2023Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe
seit Dezember 2023Richter des Bundesverfassungsgerichts