Bundesverfassungsgericht

Sie sind hier:

Dr. Holger Wöckel

Portrait von Dr. Holger Wöckel

Richter des Zweiten Senats

geboren 1976 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)

1996-2001Studium der Rechtswissenschaft an der Technischen Universität Dresden und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2001Erste Juristische Staatsprüfung in Freiburg
2001-2003Rechtsreferendariat im Bezirk des Landgerichts Freiburg
2003Zweite Juristische Staatsprüfung in Stuttgart
2003-2004Freie Mitarbeiten in Rechtsanwaltssozietäten
2004-2010Assistent am Institut für Öffentliches Recht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Dietrich Murswiek
2010-2012Richter am Verwaltungsgericht Minden
2013Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Thema: „Festlegung von Flugverfahren. Rechtliche Grundlagen und Rechtmäßigkeitsanforderungen.“
Auszeichnung mit dem Werner-von-Simson-Preis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
2013-2016Abordnung an das Bundesverwaltungsgericht (6. Revisionssenat) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2016-2019Richter am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, zugleich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen
2019-2021Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht, Dezernat Präsident Prof. Dr. Harbarth, LL.M. (Yale)
2021-2023Richter am Bundesverwaltungsgericht (7. und 10. Revisionssenat)
2023Präsidialrichter des Bundesverwaltungsgerichts
seit Dezember 2023Richter des Bundesverfassungsgerichts