BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
- 2 BvR 1337/00 -
In den Verfahren
über
die Verfassungsbeschwerden
des nigerianischen Staatsangehörigen
E...,
Alsenstraße 17, 52068 Aachen -
gegen a) | den Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 4. Juli 2000 - 9 Wx 33/00 -, |
b) | den Beschluss des Landgerichts Aachen vom 10. März 2000 - 3 T 12/00 -, |
c) | den Beschluss des Amtsgerichts Aachen vom 11. Januar 2000 - 41 XIV 4053.B - |
hier: | Antrag auf Festsetzung des Gegenstandswerts |
hat das Bundesverfassungsgericht - Zweiter Senat - unter Mitwirkung der Richterinnen und Richter
Vizepräsident Hassemer,
Sommer,
Jentsch,
Broß,
Osterloh,
Di Fabio,
Mellinghoff,
Lübbe-Wolff
am 15. Mai 2002 einstimmig beschlossen:
Der Wert des Gegenstandes der anwaltlichen
Tätigkeit wird auf 30.000 € (in Worten: dreißigtausend Euro)
festgesetzt
(§ 113 Abs. 2 Satz 3 BRAGO).
Hassemer | Sommer | Jentsch |
Broß | Osterloh | Di Fabio |
Mellinghoff | Lübbe-Wolff |